Skip to content
MIRO
  • Rohstoffe
    • Branche
    • Vorkommen
    • Gewinnung
    • Aufbereitung
    • Verwendung
  • Positionen
    • Rohstoffsicherung
    • Recycling
    • Wirtschaftliche Bedeutung
    • Nachhaltigkeit und Biodiversität
    • Forschung
  • Service
    • Aktuelles
    • Termine
    • Wettbewerbe
    • Presse
    • Geschäftsberichte
    • Verbandszeitschrift
    • Mediathek
    • Downloads
    • Ausbildung und Karriere
    • Shop
    • Links
  • Verband
    • Organisation
    • Ansprechpartner
    • Präsidium und Beirat
    • Mitglieder
    • Interner Bereich
    • Netzwerk
    • Standorte

Thema
Aktionen

Wohnungsbau: Aufbruch oder Einbruch?

Wohnungsbau: Aufbruch oder Einbruch?

15. März 202315. März 2023

Mehr als dreißig führende Organisationen und Verbände der Bau-, Baustoff- und Immobilienbranche – darunter auch MIRO – tragen die Aktionsplattform …

weiterlesen
Themen: Aktionen, Innovation, MIRO
MIRO unterstützt ISW-Maßnahmenpaket

MIRO unterstützt ISW-Maßnahmenpaket

2. März 20232. März 2023

2. März 2023: Impuls für verkehrstüchtige Wasserstraßen: Eines der erklärten Ziele der Bundesregierung ist es, den Anteil der Binnenschifffahrt am …

weiterlesen
Themen: MIRO, Aktionen

MIRO unterstützt ISW-Maßnahmenpaket

2. März 20232. März 2023

Impuls für verkehrstüchtige Wasserstraßen März 2023: Eines der erklärten Ziele der Bundesregierung ist es, den Anteil der Binnenschifffahrt am Güterverkehr …

weiterlesen
Themen: Aktionen, MIRO
MIRO-Fotowettbewerb 2023

MIRO-Fotowettbewerb 2023

7. Februar 20239. Februar 2023

Kies, Sand, Naturstein: Verborgene Helden des Alltags. Von Menschen für Menschen veredelt! „Was genau passiert eigentlich in den Werken der …

weiterlesen
Themen: Aktionen, Arbeitswelt, Innovation, MIRO, Biodiversität
Grauwacke: Goethe und das Gestein des Jahres 2023

Grauwacke: Goethe und das Gestein des Jahres 2023

30. Januar 202330. Januar 2023

In Deutschland wird Grauwacke derzeit noch in 21 Steinbrüchen gewonnen. Bedeutende Vorkommen liegen in der Eifel, im Frankenwald, Harz und …

weiterlesen
Themen: Aktionen, MIRO, Biodiversität
ForumMIRO 2022: Die Gesteinsindustrie traf sich in Berlin!

ForumMIRO 2022: Die Gesteinsindustrie traf sich in Berlin!

30. Januar 202330. Januar 2023

Unter dem Motto „Baurohstoffe: Wir versorgen Sie! … Sicher?“ war Berlin drei Novembertage lang Treffpunkt der Kies-, Sand- und Natursteinindustrie. …

weiterlesen
Themen: Aktionen, Arbeitswelt, Innovation, MIRO, Ausbildung
Erfolgreich beim Europäischen Nachhaltigkeitspreis 2022

Erfolgreich beim Europäischen Nachhaltigkeitspreis 2022

19. Dezember 202219. Dezember 2022

30. November 2022 Am Wettbewerb um den „Sustainable Development Award 2022“ des Europäischen Gesteinsverbandes UEPG in Brüssel nahmen auch die …

weiterlesen
Themen: Aktionen, Innovation, MIRO, Biodiversität, Biodiverität
Neue MIRO-Büros feierlich eingeweiht

Neue MIRO-Büros feierlich eingeweiht

9. Dezember 20229. Dezember 2022

Mit etwa 30 Gästen wurde am 09. November 2022 die neue MIRO-Geschäftsstelle in der Luisenstraße in Berlin feierlich eingeweiht. Nach …

weiterlesen
Themen: Aktionen, Arbeitswelt, MIRO
Kontinuierlicher Austausch für besseres Miteinander

Kontinuierlicher Austausch für besseres Miteinander

8. November 20228. November 2022

Wird die angespannte Situation des Mittelstands und der rohstoffgewinnenden Unternehmen von der Politik verstanden? Ein Ortstermin bei der Stein AG …

weiterlesen
Themen: Tipps, Aktionen, Arbeitswelt, Innovation, MIRO, Ausbildung
Abgeordnetenbesuchim Glück-Kieswerk

Abgeordnetenbesuch
im Glück-Kieswerk

23. August 202223. August 2022

Das familiengeführte Kieswerk Glück aus Gräfelfing bei München versorgt seit fast 90 Jahren Abnehmer im Würmtal und im gesamten Süd-Westen …

weiterlesen
Themen: Aktionen, Arbeitswelt, MIRO

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Archiv

  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018

Rohstoffe

  • Branche
  • Vorkommen
  • Gewinnung
  • Aufbereitung
  • Verwendung

Positionen

  • Rohstoffsicherung
  • Recycling
  • Wirtschaftliche Bedeutung
  • Nachhaltigkeit und Biodiversität
  • Forschung

Service

  • Aktuelles
  • Termine
  • Wettbewerbe
  • Presse
  • Geschäftsberichte
  • Verbandszeitschrift
  • Mediathek
  • Downloads
  • Ausbildung und Karriere
  • Shop
  • Links

Verband

  • Organisation
  • Ansprechpartner
  • Präsidium und Beirat
  • Mitglieder
  • Interner Bereich
  • Netzwerk
  • Standorte

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Folge uns!

Twitter
Youtube
LinkedIn
Instagram

Bundesverband Mineralische Rohstoffe e. V.

Geschäftsstelle Berlin
Luisenstraße 45
10117 Berlin
Geschäftsstelle Duisburg
Düsseldorfer Straße 50
47051 Duisburg
Bundesverband Mineralische Rohstoffe e. V.

…weil Substanz entscheidet! Interessenvertreter für Unternehmen der Sand-, Kies-, Quarzsand- und Natursteinindustrie.