Skip to content
MIRO
  • Rohstoffe
    • Branche
    • Vorkommen
    • Gewinnung
    • Aufbereitung
    • Verwendung
  • Positionen
    • Rohstoffsicherung
    • Recycling
    • Wirtschaftliche Bedeutung
    • Nachhaltigkeit und Biodiversität
    • Forschung
  • Service
    • Aktuelles
    • Termine
    • Wettbewerbe
    • Presse
    • Geschäftsberichte
    • Verbandszeitschrift
    • Mediathek
    • Downloads
    • Ausbildung und Karriere
    • Shop
    • Links
  • Verband
    • Organisation
    • Ansprechpartner
    • Präsidium und Beirat
    • Mitglieder
    • Interner Bereich
    • Netzwerk
    • Standorte

Thema
Biodiversität

Grauwacke: Goethe und das Gestein des Jahres 2023

Grauwacke: Goethe und das Gestein des Jahres 2023

30. Januar 202330. Januar 2023

In Deutschland wird Grauwacke derzeit noch in 21 Steinbrüchen gewonnen. Bedeutende Vorkommen liegen in der Eifel, im Frankenwald, Harz und …

weiterlesen
Themen: Aktionen, MIRO, Biodiversität
Erfolgreich beim Europäischen Nachhaltigkeitspreis 2022

Erfolgreich beim Europäischen Nachhaltigkeitspreis 2022

19. Dezember 202219. Dezember 2022

30. November 2022 Am Wettbewerb um den „Sustainable Development Award 2022“ des Europäischen Gesteinsverbandes UEPG in Brüssel nahmen auch die …

weiterlesen
Themen: Biodiverität, Aktionen, Innovation, MIRO, Biodiversität
Jeder Tag ist bei uns ein „Tag der Artenvielfalt“

Jeder Tag ist bei uns ein „Tag der Artenvielfalt“

19. Mai 202222. Mai 2022

Der 22. Mai 2022 ist offizieller „Tag der biologischen Vielfalt“. Gedenktage dieser Art haben zweifellos ihre Berechtigung, wobei in den …

weiterlesen
Themen: Biodiversität
Die Biodiversitätsdatenbank ist da! Machen Sie mit: Jeder Eintrag ist wichtig

Die Biodiversitätsdatenbank ist da! Machen Sie mit: Jeder Eintrag ist wichtig

8. November 20217. März 2022

Beste Adresse für die bedeutende Rolle der biologischen Vielfalt in der Gesteinsindustrie Nachdem MIRO bereits auf verschiedenen Wegen auf das …

weiterlesen
Themen: MIRO, Tipps, Biodiversität, Aktionen, Arbeitswelt
ForumMIRO im November 2021 in Berlin!

ForumMIRO im November 2021 in Berlin!

26. August 20217. März 2022

Kongress der Mineralischen Rohstoffindustrie – natürlich innovativ! An das ForumMIRO im November 2021 in Berlin knüpfen sich hohe Erwartungen. Die …

weiterlesen
Themen: Aktionen, Innovation, MIRO, Ausbildung, Biodiversität
Ja zum Insektenschutzgesetz!

Ja zum Insektenschutzgesetz!

25. Juni 20217. März 2022

Die Realität ist viel besser als ihr Ruf Am Abend des 24. Juni 2021 wurde das Insektenschutzgesetz mit der Regelung …

weiterlesen
Themen: MIRO, Biodiversität, Arbeitswelt

MIRO-Faktencheck-Filmclips für Medienpreis nominiert

11. Juni 20217. März 2022

Daumendrücken für das nächste Armdrücken im Award-Rennen Mit seinen Branchen-Film-Clips „Mineralische Rohstoffe – Der Faktencheck“ hat sich MIRO in diesem …

weiterlesen
Themen: Arbeitswelt, MIRO, Biodiversität
MIRO-Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2021

MIRO-Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2021

12. April 20217. März 2022

Ein Dutzend Fragen als Entscheidungshilfe Ausgewogene und wohldurchdachte Positionen inklusive belastbarer Folgenabschätzungen sollten die Politik in einem demokratischen Staat bestimmen. …

weiterlesen
Themen: Aktionen, Arbeitswelt, MIRO, Biodiversität
MIRO stellt Mythen vom Kopf auf die Füße

MIRO stellt Mythen vom Kopf auf die Füße

16. Februar 20217. März 2022

Szenenwechsel über unterhaltsame Faktencheck-Clips Als Mythen gelten gemeinhin anonym erdachte Geschichten, die durch eine bildhafte Vermittlung diverse Anschauungen bei Menschen …

weiterlesen
Themen: Aktionen, Arbeitswelt, MIRO, Biodiversität
Deutscher Nachhaltigkeitspreis der Gesteinsindustrie 2022

Deutscher Nachhaltigkeitspreis der Gesteinsindustrie 2022

8. Februar 20217. März 2022

Aktueller MIRO-Wettbewerb um den Nachhaltigkeitspreis der Branche gestartet! MIRO lobt 2021 erneut seinen deutschen „Nachhaltigkeitspreis der Gesteinsindustrie“ aus und lädt …

weiterlesen
Themen: Aktionen, Arbeitswelt, Innovation, MIRO, Biodiversität

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Archiv

  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018

Rohstoffe

  • Branche
  • Vorkommen
  • Gewinnung
  • Aufbereitung
  • Verwendung

Positionen

  • Rohstoffsicherung
  • Recycling
  • Wirtschaftliche Bedeutung
  • Nachhaltigkeit und Biodiversität
  • Forschung

Service

  • Aktuelles
  • Termine
  • Wettbewerbe
  • Presse
  • Geschäftsberichte
  • Verbandszeitschrift
  • Mediathek
  • Downloads
  • Ausbildung und Karriere
  • Shop
  • Links

Verband

  • Organisation
  • Ansprechpartner
  • Präsidium und Beirat
  • Mitglieder
  • Interner Bereich
  • Netzwerk
  • Standorte

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Folge uns!

Twitter
Youtube
LinkedIn
Instagram

Bundesverband Mineralische Rohstoffe e. V.

Geschäftsstelle Berlin
Luisenstraße 45
10117 Berlin
Geschäftsstelle Duisburg
Düsseldorfer Straße 50
47051 Duisburg
Bundesverband Mineralische Rohstoffe e. V.

…weil Substanz entscheidet! Interessenvertreter für Unternehmen der Sand-, Kies-, Quarzsand- und Natursteinindustrie.