Mineralische Rohstoffe
Die mineralischen Gesteinsrohstoffe Naturstein, Sand, Kies und Quarzsand stehen am Anfang zahlreicher Wertschöpfungsketten und sind essenzielle Grundlage unseres Wohlstands. Rund 500 Mio. t werden in Deutschland jährlich nachgefragt – für ausreichend Wohnraum, funktionierende Verkehrswege aller Art, viele industrielle Produkte und auch für die Energiewende.
Unsere rohstoffgewinnenden Betriebe versorgen nicht nur die Volkswirtschaft mit den notwendigen Rohstoffen, sie übernehmen auch soziale Verantwortung für gute Arbeitsplätze in den Regionen sowie ökologische Verantwortung für die Förderung der Biodiversität an ihren Standorten.
Schnelle Informationen rund um die Bedeutung unserer heimischen mineralischen Rohstoffe liefert der MIRO-Branchenfilm „1 Kilo Steine pro Stunde“. Mit kursierenden Mythen rund um Gesteinsrohstoffe räumen die MIRO-Faktenchecks auf.
Im Fokus
MIRO Fotowettbewerb 2023
Kies, Sand, Naturstein: Verborgene Helden des Alltags. Von Menschen für Menschen veredelt!
Aktuelles
- Wechsel in der MIRO-GeschäftsführungZum Ende des ersten Quartals 2023 fand ein Wechsel in der Geschäftsführung …
- Grauwacke zum „Gestein des Jahres“ gekürtIm Rahmen der Tauf-Zeremonie im Geo-Umweltpark Vogtland überreichte MIRO-Geschäftsführerin Susanne Funk einen …
- Mehr Spielraum für die SonnenkraftAuch die Unternehmen der Gesteinsindustrie lassen nichts unversucht, um alternative Energieformen selbst …