Jetzt anmelden: Meisterkurs geht in die 5. Runde
Der vierte Durchgang zum Abschluss als Industriemeister Aufbereitungs- und Verfahrenstechnik wurde gerade erst, zusammen mit den beiden vorhergehenden Abschlussjahrgängen 2020 …
Der vierte Durchgang zum Abschluss als Industriemeister Aufbereitungs- und Verfahrenstechnik wurde gerade erst, zusammen mit den beiden vorhergehenden Abschlussjahrgängen 2020 …
Ein Appell zum Nutzen aller Vor rund 16 Jahren ist der „Soziale Dialog Quarzfeinstaub“, das Übereinkommen über den Gesundheitsschutz der …
Inmitten der Schwierigkeiten liegt immer auch eine Möglichkeit Am 15. und 16. Februar 2022 haben Betriebsleiter und technische Fachleute aus …
Beliebtes MIRO-Seminarangebot wird um einen Aufbaukurs erweitert Wer Wissensdurst bei sich eindeutig feststellt, oder ahnt, dass eine fachliche Vertiefung in …
Schon wieder ein Preis-Treffer! Das Siegerteam ist erneut auf Kurs: Diesmal galt es das Rennen um einen der media-V-Awards zu …
Kongress der Mineralischen Rohstoffindustrie – natürlich innovativ! An das ForumMIRO im November 2021 in Berlin knüpfen sich hohe Erwartungen. Die …
BMWi-Broschüre betont Vorteile heimischer Gewinnung Eine aktuelle Broschüre des BMWi mit dem Titel „Rohstoffe – Bergbau, Recycling, Ressourceneffizienz – wichtig …
Auf der Spur unserer unterschätzten Bodenschätze und ihrer Bedeutung Der Andesit wurde von einem Kuratorium unter Federführung des Bundes deutscher …
Daueraufgabe Nachwuchsgewinnung Der 2015 vom ISTE initiierte Branchenfilm „Rockstars“ zur Ausbildung in der Gesteinsindustrie und der mineralischen Baustoffbranche ist hervorragend …
Auch unter Corona-Einschränkungen „drangeblieben“ Im November 2019 starteten insgesamt 25 Teilnehmer – eine Frau und 24 Männer – nach absolvierter …