Skip to content
MIRO
  • Rohstoffe
    • Branche
    • Vorkommen
    • Gewinnung
    • Aufbereitung
    • Verwendung
  • Positionen
    • Rohstoffsicherung
    • Recycling
    • Wirtschaftliche Bedeutung
    • Biodiversität
    • Erneuerbare Energien
    • CO₂-Fußabdruck
    • Nachhaltigkeit
    • Best Practice Beispiele
    • Forschung
  • Service
    • Aktuelles
    • Termine
    • Wettbewerbe
    • Presse
    • Geschäftsberichte
    • Verbandszeitschrift
    • Mediathek
    • Downloads
    • Ausbildung und Karriere
    • Shop
    • Links
  • Verband
    • Organisation
    • Ansprechpartner
    • Präsidium und Beirat
    • Mitglieder
    • Interner Bereich
    • Netzwerk
    • Standorte

Thema
Aktionen

Exklusive Weiterbildung im Kompaktformat

2. November 20185. März 2022

Grundlagen und Technik der Gesteinsindustrie von Profis für künftige Profis Es geht wieder los: Das MIRO-Kompaktseminar startet in seine nächste …

weiterlesen
Themen: Aktionen, Arbeitswelt, MIRO, Ausbildung

MIRO-Hauptstadtbüro feierlich eingeweiht

18. Oktober 20185. März 2022

Standort Berlin: Ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte des Verbandes Am 16. Oktober 2018 wurde die seit Mai dieses Jahres …

weiterlesen
Themen: Aktionen, Arbeitswelt, MIRO
MIRO repräsentiert Branche bei BMU-Ausstellung

MIRO repräsentiert Branche bei BMU-Ausstellung

10. Oktober 20185. März 2022

Aktionsprogramm Insektenschutz – wir sind dabei! Beim 9. Nationalen Forum zur biologischen Vielfalt repräsentierte MIRO die Branche mit einem außergewöhnlichen …

weiterlesen
Themen: Aktionen, MIRO, Biodiversität

Millionen Lkw-Fahrten sind vermeidbar

21. September 20185. März 2022

Weniger Transporte bei gleichem Güteraufkommen Wer Güter vom Entstehungsort zum Nutzer oder zur Weiterverarbeitung transportieren muss, unterliegt beim Lkw-Einsatz einem …

weiterlesen
Themen: Aktionen, Arbeitswelt, MIRO
MIRO-Fachexkursion nach Mühlberg

MIRO-Fachexkursion nach Mühlberg

7. August 20185. März 2022

Branchenbedeutung und Probleme am „lebendigen“ Objekt erklärt, oder: Die Geologie ist nicht schuld! Anders als vielfach behauptet, ist Deutschland ein …

weiterlesen
Themen: Aktionen, MIRO, Biodiversität
MIRO beim BDI-Rohstoffkongress

MIRO beim BDI-Rohstoffkongress

17. Juli 20185. März 2022

Es geht um die Substanz Der BDI hatte Anfang Juli erneut zu einem Rohstoffkongress ins Haus der Wirtschaft geladen. Gesteinsaffine …

weiterlesen
Themen: MIRO, Aktionen
Die neue Gesteins-Depesche ist da!

Die neue Gesteins-Depesche ist da!

12. Juli 20185. März 2022

Die neue Gesteins-Depesche ist da! Rechtzeitig vor der Sommerpause hat MIRO noch im Juni eine aktuelle Ausgabe seiner Gesteins-Depesche auf …

weiterlesen
Themen: Aktionen, MIRO, Biodiversität

MIRO-Nachhaltigkeitswettbewerb 2018/2019 läuft!

23. Mai 20185. März 2022

Wir geben etwas zurück, weil wir wissen, dass das Ganze zählt! Pünktlich am 22. Mai 2018 – dem internationalen Tag …

weiterlesen
Themen: Aktionen, Arbeitswelt, MIRO, Biodiversität

Meister werden – jetzt!

16. April 20185. März 2022

Neues Industriemeisterprofil für Verfahrenstechniker, Aufbereitungsmechaniker & ähnliche Berufe Nach intensiver Vorarbeit ist es jetzt gelungen, ein neues Industriemeisterprofil zu schaffen, …

weiterlesen
Themen: Aktionen, Arbeitswelt, MIRO, Ausbildung, Tipps

Der ILO-Welttag für Sicherheit und Gesundheitsschutz am 28. April

11. April 20185. März 2022

Der ILO-Welttag für Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit ist eine jährlich durchgeführte Kampagne, um die Bedeutung einer Kultur der …

weiterlesen
Themen: Aktionen, Arbeitswelt

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Archiv

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018

Rohstoffe

  • Branche
  • Vorkommen
  • Gewinnung
  • Aufbereitung
  • Verwendung

Positionen

  • Rohstoffsicherung
  • Recycling
  • Wirtschaftliche Bedeutung
  • Nachhaltigkeit und Biodiversität
  • Forschung

Service

  • Aktuelles
  • Termine
  • Wettbewerbe
  • Presse
  • Geschäftsberichte
  • Verbandszeitschrift
  • Mediathek
  • Downloads
  • Ausbildung und Karriere
  • Shop
  • Links

Verband

  • Organisation
  • Ansprechpartner
  • Präsidium und Beirat
  • Mitglieder
  • Interner Bereich
  • Netzwerk
  • Standorte

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Folge uns!

Twitter
Youtube
LinkedIn
Instagram
Facebook

Bundesverband Mineralische Rohstoffe e. V.

Geschäftsstelle Berlin
Luisenstraße 45
10117 Berlin
Geschäftsstelle Duisburg
Düsseldorfer Straße 50
47051 Duisburg
Bundesverband Mineralische Rohstoffe e. V.

…weil Substanz entscheidet! Interessenvertreter für Unternehmen der Sand-, Kies-, Quarzsand- und Natursteinindustrie.