Rekord beim 46. MIRO-Betriebsleiter-Seminar
Das diesjährige MIRO-Betriebsleiter-Seminar, das vom 19. bis 22. Februar in Heilbronn stattfand, hat alle Erwartungen übertroffen und einen neuen Rekord …
Das diesjährige MIRO-Betriebsleiter-Seminar, das vom 19. bis 22. Februar in Heilbronn stattfand, hat alle Erwartungen übertroffen und einen neuen Rekord …
Unterstützen Sie die Biodiversitätsdatenbank. Sie ermöglicht fundierte Aussagen zum Stand und zur Entwicklung der Biodiversität in Ihren Gewinnungsstätten und ist …
Es besteht dringender Handlungsbedarf in der aktuellen Krise im Wohnungsbau. Deshalb haben die Akteure der Plattform „Impulse für den Wohnungsbau“ …
Ein Appell zum Nutzen aller Vor rund 18 Jahren ist der „Soziale Dialog Quarzfeinstaub“, das Übereinkommen über den Gesundheitsschutz der …
Der Bundesverband Mineralische Rohstoffe (MIRO) holt den erfahrenen Kommunikationsexperten Sascha Kruchen ins Team Öffentlichkeitsarbeit und setzt auf verstärkte Bewusstseinsbildung in …
An Beliebtheit nichts eingebüßt Wie üblich geht das Jahr gut los: Vom 19.-22. Februar 2024 treffen sich Betriebsleiter und weitere technische …
In der aktuellen Ausgabe der Allgemeine Bauzeitung äußert sich MIRO-Präsident Christian Strunk besorgt über die aktuelle Lage der produzierenden Industrie …
Der Bundeskanzler und die Ministerpräsidentenkonferenz haben am 6. November 2023 wegweisende Beschlüsse gefasst, um die Planung, Genehmigung und Umsetzung von …
Im zweijährigen Turnus wählt die Mitgliederversammlung des Bundesverband Mineralische Rohstoffe, MIRO, ihr Präsidium. Das Präsidium besteht satzungsgemäß aus drei Personen. …
MIRO meets steinexpo 2023 Kaum eine Veranstaltung schafft es so anschaulich, Theorie und Praxis zu vereinen wie die steinexpo. Doch …