Skip to content
MIRO
  • Rohstoffe
    • Branche
    • Vorkommen
    • Gewinnung
    • Aufbereitung
    • Verwendung
  • Positionen
    • Rohstoffsicherung
    • Recycling
    • Wirtschaftliche Bedeutung
    • Biodiversität
    • Erneuerbare Energien
    • CO₂-Fußabdruck
    • Nachhaltigkeit
    • Best Practice Beispiele
    • Forschung
  • Service
    • Aktuelles
    • Termine
    • Wettbewerbe
    • Presse
    • Geschäftsberichte
    • Verbandszeitschrift
    • Mediathek
    • Downloads
    • Ausbildung und Karriere
    • Shop
    • Links
  • Verband
    • Organisation
    • Ansprechpartner
    • Präsidium und Beirat
    • Mitglieder
    • Interner Bereich
    • Netzwerk
    • Standorte

Aktuelles

Erkenntnisreiche Befahrung

Erkenntnisreiche Befahrung

29. August 20196. März 2022

„Natur auf Zeit“: Bedeutung in der Praxis erklärt Die Bundestagsabgeordnete Steffi Lemke, Wahlkreis Dessau-Wittenberg – seit September 2013 Mitglied des …

weiterlesen
Themen: Aktionen, Arbeitswelt, MIRO, Biodiversität
Zusammenarbeit zwischen MIRO und HDB geplant

Zusammenarbeit zwischen MIRO und HDB geplant

28. August 20196. März 2022

Gemeinsame Interessen im Mittelpunkt Am 27. August 2019 trafen sich die MIRO-Geschäftsführer Susanne Funk und Christian Haeser auf Initiative des …

weiterlesen
Themen: Aktionen, Arbeitswelt, MIRO
ForumMIRO: Branchenhöhepunkt im Herbst

ForumMIRO: Branchenhöhepunkt im Herbst

19. August 20196. März 2022

Politische Podiumsdiskussion … weil Substanz entscheidet! Vom 27. bis 29. November findet das ForumMIRO 2019 im Mercure Hotel MOA in …

weiterlesen
Themen: Aktionen, Arbeitswelt, MIRO, Ausbildung, Biodiversität
Befahrung mit Bundestagsabgeordneten

Befahrung mit Bundestagsabgeordneten

2. August 20196. März 2022

Zwei bayerische Gewinnungsbetriebe als Gastgeber Als „interessant und beeindruckend“ charakterisierte der Bundestagsabgeordnete Carsten Träger (SPD), umweltpolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion (Wahlkreis …

weiterlesen
Themen: Aktionen, Innovation, MIRO, Biodiversität
Ein Kilo Steine im Kino

Ein Kilo Steine im Kino

12. Juli 20196. März 2022

60-Sekunden-Spot baut Brücke zum Branchenfilm und zum Gesamtverständnis heimischer mineralischer Rohstoffe Der MIRO-Branchenfilm „1 Kilo Steine pro Stunde“ wird weit …

weiterlesen
Themen: Aktionen, Arbeitswelt, MIRO, Ausbildung
Bei Niedrigwasser klemmt die Versorgung

Bei Niedrigwasser klemmt die Versorgung

10. Juli 20196. März 2022

8-Punkte-Plan für Rhein und Nebenflüsse als Blaupause für alle schiffbaren Wasserwege empfohlen Auch wenn Unternehmen, die umweltfreundliche Wasserwege für den …

weiterlesen
Themen: Aktionen, Arbeitswelt, Innovation, MIRO

Das Beste aus Theorie und Praxis wieder ganz kompakt

28. Juni 20196. März 2022

MIRO-Grundlagenseminar im September 2019 Man kann es ruhig eine Erfolgsgeschichte nennen. Seit Jahren erfreut sich das Seminar “Grundlagen und Technik …

weiterlesen
Themen: Arbeitswelt, Ausbildung, Aktionen

Saubere Arbeit zum Thema Sand

18. Juni 20196. März 2022

Eine Empfehlung wert Es ist keineswegs leicht als Brancheninsider die zahlreichen Beiträge – vorzugsweise zum Sand – zu lesen oder …

weiterlesen
Themen: Arbeitswelt, MIRO, Tipps
Zum Meister geschlagen

Zum Meister geschlagen

24. Mai 20196. März 2022

Abschlussfeier der ersten Branchen-Industriemeister in Regensburg Die Klasse-Meister der ersten Meisterklasse haben es geschafft! Nach ihren Prüfungen bei der IHK …

weiterlesen
Themen: Aktionen, Arbeitswelt, MIRO, Ausbildung
Grenzübergreifende Erfahrungen

Grenzübergreifende Erfahrungen

14. Mai 20196. März 2022

MIRO beim Rohstoffsymposium in Wien Beschäftigung – Artenvielfalt – Wohlstand: Diese aussagekräftigen Schlagworte prägten als Überschrift das aktuelle Rohstoffsymposium des …

weiterlesen
Themen: Arbeitswelt, MIRO

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Themen

    MIRO Arbeitswelt Aktionen Biodiversität Ausbildung Innovation Tipps Bundesregierung Pressemitteilung Sondervermögen Betriebsleiter-Seminar ForumMIRO Baubeschleunigungspakt Genehmigungsverfahren Ampel-Koalition Biodiverität Recycling Primärrohstoffe Genehmigungsverfahren in Rohstoffbetrieben steinexpo Naturschutz Infrastruktur Nachhaltigkeitspreis der Deutschen Gesteinsindustrie Preisverleihung Rohstoffnachfrage Studie Indikatoren Biodiversitätsindikatoren Meisterfeier Lehrgang FAZ Christian Strunk Bundespressekonferenz Sanierungsstau Weiterbildung Handbuch Nachhaltigkeitsberichterstattungs-Richtlinie Nachhaltigkeitsstrategie Nachhaltigkeitswettbewerb Branchenleitfaden DNP Präsident Christian Strunk Allgemeinen Bauzeitung (ABZ) Bauwirtschaft 2023/2024

Archiv

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018

Rohstoffe

  • Branche
  • Vorkommen
  • Gewinnung
  • Aufbereitung
  • Verwendung

Positionen

  • Rohstoffsicherung
  • Recycling
  • Wirtschaftliche Bedeutung
  • Nachhaltigkeit und Biodiversität
  • Forschung

Service

  • Aktuelles
  • Termine
  • Wettbewerbe
  • Presse
  • Geschäftsberichte
  • Verbandszeitschrift
  • Mediathek
  • Downloads
  • Ausbildung und Karriere
  • Shop
  • Links

Verband

  • Organisation
  • Ansprechpartner
  • Präsidium und Beirat
  • Mitglieder
  • Interner Bereich
  • Netzwerk
  • Standorte

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Folge uns!

Twitter
Youtube
LinkedIn
Instagram
Facebook

Bundesverband Mineralische Rohstoffe e. V.

Geschäftsstelle Berlin
Luisenstraße 45
10117 Berlin
Geschäftsstelle Duisburg
Düsseldorfer Straße 50
47051 Duisburg
Bundesverband Mineralische Rohstoffe e. V.

…weil Substanz entscheidet! Interessenvertreter für Unternehmen der Sand-, Kies-, Quarzsand- und Natursteinindustrie.