Skip to content
MIRO
  • Rohstoffe
    • Branche
    • Vorkommen
    • Gewinnung
    • Aufbereitung
    • Verwendung
  • Positionen
    • Rohstoffsicherung
    • Recycling
    • Wirtschaftliche Bedeutung
    • Biodiversität
    • Erneuerbare Energien
    • CO₂-Fußabdruck
    • Nachhaltigkeit
    • Best Practice Beispiele
    • Forschung
  • Service
    • Aktuelles
    • Termine
    • Wettbewerbe
    • Presse
    • Geschäftsberichte
    • Verbandszeitschrift
    • Mediathek
    • Downloads
    • Ausbildung und Karriere
    • Shop
    • Links
  • Verband
    • Organisation
    • Ansprechpartner
    • Präsidium und Beirat
    • Mitglieder
    • Interner Bereich
    • Netzwerk
    • Standorte

Aktuelles

Der Andesit: Gestein des Jahres 2020

30. Januar 20206. März 2022

Flyer und Poster für das Gestein des Jahres bei MIRO verfügbar! In diesem Jahr ist der Andesit zum Gestein des …

weiterlesen
Themen: Aktionen, Arbeitswelt, MIRO

ForumMIRO 2019 in bewegten Bildern

18. Dezember 20196. März 2022

Video zur MIRO-Leitveranstaltung 2019 Erinnerungen sind doch etwas Schönes! Das finden wir auch. Und damit der Erinnerungsfilm an das ForumMIRO …

weiterlesen
Themen: Aktionen, Arbeitswelt, MIRO
Splitt Happens, Sand Pauli & Kies Richards

Splitt Happens, Sand Pauli & Kies Richards

10. Dezember 20196. März 2022

Die Film-Kracher als Werbetool einsetzen Die zugkräftigen Phantasienamen Splitt Happens, Sand Pauli & Kies Richards aus dem Branchenfilm „1 Kilo …

weiterlesen
Themen: Aktionen, Arbeitswelt, MIRO, Tipps
Preisverleihung in Brüssel

Preisverleihung in Brüssel

5. Dezember 20196. März 2022

Vorbildliche Nachhaltigkeit im UEPG-Verbund Am europäischen Wettbewerb um den „Sustainable Development Award 2019“ des Europäischen Gesteinsverbandes UEPG nahmen auch die …

weiterlesen
Themen: Aktionen, MIRO, Biodiversität
ForumMIRO 2019

ForumMIRO 2019

5. Dezember 20196. März 2022

Mit der Politik im Gespräch Mit über 550 Entscheidern aus der Gesteinsindustrie sowie Vertretern aus Politik, Verwaltungen und Wissenschaft startete …

weiterlesen
Themen: Aktionen, Arbeitswelt, MIRO, Ausbildung

MIRO und Bauindustrie formulieren erstmals gemeinsame Position

27. November 20196. März 2022

Bedarfsnahe Verfügbarkeit von Baurohstoffen gewährleisten – Genehmigungsstau auflösen Die Versorgung von Baustellen mit Kies, Sand, Schotter und Splitt gerät ins …

weiterlesen
Themen: Ausbildung
Siegerplatz beim Deutschen Wirtschaftsfilmpreis-Wettbewerb

Siegerplatz beim Deutschen Wirtschaftsfilmpreis-Wettbewerb

24. Oktober 20196. März 2022

MIRO-Film „1 Kilo Steine pro Stunde!“ gewinnt den Deutschen Wirtschaftsfilmpreis in der Kategorie „Wirtschaft gut präsentiert“ Insgesamt 209 Beiträge wurden …

weiterlesen
Themen: Aktionen, MIRO, Ausbildung

„1 Kilo Steine pro Stunde“ für Deutschen Wirtschaftsfilmpreis nominiert

10. Oktober 20196. März 2022

Ganz – nah – dran! Bereits zum 52. Mal vergibt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) in diesem Jahr …

weiterlesen
Themen: Aktionen, Arbeitswelt, MIRO, Ausbildung
Gesteins-Depesche, die Vierte

Gesteins-Depesche, die Vierte

9. Oktober 20196. März 2022

Der MIRO-Informationsservice für Entscheider in Politik und Behörden Da ist sie wieder, die Gesteins-Depesche. Der jährliche MIRO-Informationsservice bringt auf jeweils …

weiterlesen
Themen: Aktionen, MIRO, Biodiversität
Parlamentarisches Frühstück im Deutschen Bundestag

Parlamentarisches Frühstück im Deutschen Bundestag

1. Oktober 20196. März 2022

MIRO-Einladung kam gut an Abgeordnete aus den Bundestagsausschüssen Umwelt, Wirtschaft, Verkehr und Bau folgten am 27. September 2019 der Einladung von …

weiterlesen
Themen: Aktionen, MIRO

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Themen

    MIRO Arbeitswelt Aktionen Biodiversität Ausbildung Innovation Tipps Bundesregierung Pressemitteilung Sondervermögen Betriebsleiter-Seminar ForumMIRO Baubeschleunigungspakt Genehmigungsverfahren Ampel-Koalition Biodiverität Recycling Primärrohstoffe Genehmigungsverfahren in Rohstoffbetrieben steinexpo Naturschutz Infrastruktur Nachhaltigkeitspreis der Deutschen Gesteinsindustrie Preisverleihung Rohstoffnachfrage Studie Indikatoren Biodiversitätsindikatoren Meisterfeier Lehrgang FAZ Christian Strunk Bundespressekonferenz Sanierungsstau Weiterbildung Handbuch Nachhaltigkeitsberichterstattungs-Richtlinie Nachhaltigkeitsstrategie Nachhaltigkeitswettbewerb Branchenleitfaden DNP Präsident Christian Strunk Allgemeinen Bauzeitung (ABZ) Bauwirtschaft 2023/2024

Archiv

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018

Rohstoffe

  • Branche
  • Vorkommen
  • Gewinnung
  • Aufbereitung
  • Verwendung

Positionen

  • Rohstoffsicherung
  • Recycling
  • Wirtschaftliche Bedeutung
  • Nachhaltigkeit und Biodiversität
  • Forschung

Service

  • Aktuelles
  • Termine
  • Wettbewerbe
  • Presse
  • Geschäftsberichte
  • Verbandszeitschrift
  • Mediathek
  • Downloads
  • Ausbildung und Karriere
  • Shop
  • Links

Verband

  • Organisation
  • Ansprechpartner
  • Präsidium und Beirat
  • Mitglieder
  • Interner Bereich
  • Netzwerk
  • Standorte

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Folge uns!

Twitter
Youtube
LinkedIn
Instagram
Facebook

Bundesverband Mineralische Rohstoffe e. V.

Geschäftsstelle Berlin
Luisenstraße 45
10117 Berlin
Geschäftsstelle Duisburg
Düsseldorfer Straße 50
47051 Duisburg
Bundesverband Mineralische Rohstoffe e. V.

…weil Substanz entscheidet! Interessenvertreter für Unternehmen der Sand-, Kies-, Quarzsand- und Natursteinindustrie.