Skip to content
MIRO
  • Rohstoffe
    • Branche
    • Vorkommen
    • Gewinnung
    • Aufbereitung
    • Verwendung
  • Positionen
    • Rohstoffsicherung
    • Recycling
    • Wirtschaftliche Bedeutung
    • Biodiversität
    • Erneuerbare Energien
    • CO₂-Fußabdruck
    • Nachhaltigkeit
    • Best Practice Beispiele
    • Forschung
  • Service
    • Aktuelles
    • Termine
    • Wettbewerbe
    • Presse
    • Geschäftsberichte
    • Verbandszeitschrift
    • Mediathek
    • Downloads
    • Ausbildung und Karriere
    • Shop
    • Links
  • Verband
    • Organisation
    • Ansprechpartner
    • Präsidium und Beirat
    • Mitglieder
    • Interner Bereich
    • Netzwerk
    • Standorte

Thema
MIRO

MIRO unterstützt den Tag des Geotops 2021

MIRO unterstützt den Tag des Geotops 2021

14. Januar 20217. März 2022

Am 19. September 2021 in Höhlen abtauchen oder andere geologische Attraktionen kennenlernen Wissen Sie, wie sich Höhlen definieren? Konkret sind …

weiterlesen
Themen: Arbeitswelt, MIRO, Tipps, Aktionen
Die Sieger des MIRO-Fotowettbewerbs 2020 stehen fest

Die Sieger des MIRO-Fotowettbewerbs 2020 stehen fest

13. Dezember 20207. März 2022

Bei uns geht’s rund: Wir denken und handeln in Kreisläufen Für den vierten MIRO-Fotowettbewerb unter dem Motto „Bei uns geht’s …

weiterlesen
Themen: Aktionen, Arbeitswelt, MIRO, Biodiversität

Deutscher Rohstoffeffizienz-Preis 2020 für innovative Nutzung von wertvollen Restrohstoffen

10. November 20207. März 2022

MIRO gratuliert Bayerischem Unternehmen Bereits zum neunten Mal würdigte das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) mit dem Rohstoffeffizienz-Preis 2020 …

weiterlesen
Themen: Aktionen, Arbeitswelt, Innovation, MIRO
Initiative Verkehrsentlastung – 44 Tonnen für eine zukunftsweisende Logistik

Initiative Verkehrsentlastung – 44 Tonnen für eine zukunftsweisende Logistik

19. Oktober 20207. März 2022

Mehr Fracht mit weniger Fahrten auf der Straße Schon seit längerer Zeit setzt sich der Bundesverband Mineralische Rohstoffe, MIRO, für …

weiterlesen
Themen: Aktionen, Arbeitswelt, MIRO
Schutz der Insektenvielfalt in Deutschland

Schutz der Insektenvielfalt in Deutschland

16. Oktober 20207. März 2022

Branchenposition zum Referentenentwurf des BMU Am 4. September 2019 verabschiedete das Bundeskabinett ein „Aktionsprogramm Insektenschutz“. Der Bundesverband Mineralische Rohstoffe (MIRO) …

weiterlesen
Themen: Arbeitswelt, MIRO, Biodiverität, Aktionen
Aktuelle Gesteins-Depesche erschienen

Aktuelle Gesteins-Depesche erschienen

13. Oktober 20207. März 2022

Zusammenhänge kurz und knapp dargelegt Alle Jahre wieder – zum nunmehr siebenten Mal – legt MIRO die „Gesteins-Depesche“ als Informationsservice …

weiterlesen
Themen: Biodiversität, Aktionen, MIRO, Tipps
Ausbildung in der Gesteinsindustrie attraktiv bewerben

Ausbildung in der Gesteinsindustrie attraktiv bewerben

12. Oktober 20207. März 2022

Daueraufgabe Nachwuchsgewinnung Der 2015 vom ISTE initiierte Branchenfilm „Rockstars“ zur Ausbildung in der Gesteinsindustrie und der mineralischen Baustoffbranche ist hervorragend …

weiterlesen
Themen: Aktionen, Arbeitswelt, MIRO, Ausbildung, Tipps

Kann Holz eine Alternative zu mineralischen Baustoffen sein?

17. September 20207. März 2022

Technologieoffenheit und Wettbewerbsgleichheit müssen gelten Das mittelalterliche Wien musste allein zwischen 1252 und 1330 neun größere Brandkatastrophen verkraften. Auch Lübeck, …

weiterlesen
Themen: Aktionen, Arbeitswelt, MIRO

Branchenspezifischer Meisterkurs: Zweite Runde auf der Zielgeraden

27. August 20207. März 2022

Auch unter Corona-Einschränkungen „drangeblieben“ Im November 2019 starteten insgesamt 25 Teilnehmer – eine Frau und 24 Männer – nach absolvierter …

weiterlesen
Themen: MIRO, Ausbildung, Aktionen, Arbeitswelt

Natur auf Zeit in Rohstoffgewinnungsstätten – die Dynamik positiv nutzen

4. August 20207. März 2022

Gemeinsames Diskussionspapier von NABU, MIRO und bbs Rohstoffgewinnungsstätten bieten neben hoher Standortvielfalt auch eine hohe Dynamik, die gefährdeten Arten nützt. …

weiterlesen
Themen: MIRO, Biodiversität, Aktionen, Arbeitswelt

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Archiv

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018

Rohstoffe

  • Branche
  • Vorkommen
  • Gewinnung
  • Aufbereitung
  • Verwendung

Positionen

  • Rohstoffsicherung
  • Recycling
  • Wirtschaftliche Bedeutung
  • Nachhaltigkeit und Biodiversität
  • Forschung

Service

  • Aktuelles
  • Termine
  • Wettbewerbe
  • Presse
  • Geschäftsberichte
  • Verbandszeitschrift
  • Mediathek
  • Downloads
  • Ausbildung und Karriere
  • Shop
  • Links

Verband

  • Organisation
  • Ansprechpartner
  • Präsidium und Beirat
  • Mitglieder
  • Interner Bereich
  • Netzwerk
  • Standorte

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Folge uns!

Twitter
Youtube
LinkedIn
Instagram
Facebook

Bundesverband Mineralische Rohstoffe e. V.

Geschäftsstelle Berlin
Luisenstraße 45
10117 Berlin
Geschäftsstelle Duisburg
Düsseldorfer Straße 50
47051 Duisburg
Bundesverband Mineralische Rohstoffe e. V.

…weil Substanz entscheidet! Interessenvertreter für Unternehmen der Sand-, Kies-, Quarzsand- und Natursteinindustrie.