Skip to content
MIRO
  • Rohstoffe
    • Branche
    • Vorkommen
    • Gewinnung
    • Aufbereitung
    • Verwendung
  • Positionen
    • Rohstoffsicherung
    • Recycling
    • Wirtschaftliche Bedeutung
    • Biodiversität
    • Erneuerbare Energien
    • CO₂-Fußabdruck
    • Nachhaltigkeit
    • Best Practice Beispiele
    • Forschung
  • Service
    • Aktuelles
    • Termine
    • Wettbewerbe
    • Presse
    • Geschäftsberichte
    • Verbandszeitschrift
    • Mediathek
    • Downloads
    • Ausbildung und Karriere
    • Shop
    • Links
  • Verband
    • Organisation
    • Ansprechpartner
    • Präsidium und Beirat
    • Mitglieder
    • Interner Bereich
    • Netzwerk
    • Standorte

Thema
Ausbildung

ForumMIRO 2019

ForumMIRO 2019

5. Dezember 20196. März 2022

Mit der Politik im Gespräch Mit über 550 Entscheidern aus der Gesteinsindustrie sowie Vertretern aus Politik, Verwaltungen und Wissenschaft startete …

weiterlesen
Themen: Aktionen, Arbeitswelt, Ausbildung, MIRO

MIRO und Bauindustrie formulieren erstmals gemeinsame Position

27. November 20196. März 2022

Bedarfsnahe Verfügbarkeit von Baurohstoffen gewährleisten – Genehmigungsstau auflösen Die Versorgung von Baustellen mit Kies, Sand, Schotter und Splitt gerät ins …

weiterlesen
Themen: Ausbildung
Siegerplatz beim Deutschen Wirtschaftsfilmpreis-Wettbewerb

Siegerplatz beim Deutschen Wirtschaftsfilmpreis-Wettbewerb

24. Oktober 20196. März 2022

MIRO-Film „1 Kilo Steine pro Stunde!“ gewinnt den Deutschen Wirtschaftsfilmpreis in der Kategorie „Wirtschaft gut präsentiert“ Insgesamt 209 Beiträge wurden …

weiterlesen
Themen: Aktionen, Ausbildung, MIRO

„1 Kilo Steine pro Stunde“ für Deutschen Wirtschaftsfilmpreis nominiert

10. Oktober 20196. März 2022

Ganz – nah – dran! Bereits zum 52. Mal vergibt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) in diesem Jahr …

weiterlesen
Themen: Aktionen, Arbeitswelt, Ausbildung, MIRO
ForumMIRO: Branchenhöhepunkt im Herbst

ForumMIRO: Branchenhöhepunkt im Herbst

19. August 20196. März 2022

Politische Podiumsdiskussion … weil Substanz entscheidet! Vom 27. bis 29. November findet das ForumMIRO 2019 im Mercure Hotel MOA in …

weiterlesen
Themen: MIRO, Arbeitswelt, Ausbildung, Aktionen, Biodiversität
Ein Kilo Steine im Kino

Ein Kilo Steine im Kino

12. Juli 20196. März 2022

60-Sekunden-Spot baut Brücke zum Branchenfilm und zum Gesamtverständnis heimischer mineralischer Rohstoffe Der MIRO-Branchenfilm „1 Kilo Steine pro Stunde“ wird weit …

weiterlesen
Themen: Arbeitswelt, Ausbildung, Aktionen, MIRO

Das Beste aus Theorie und Praxis wieder ganz kompakt

28. Juni 20196. März 2022

MIRO-Grundlagenseminar im September 2019 Man kann es ruhig eine Erfolgsgeschichte nennen. Seit Jahren erfreut sich das Seminar “Grundlagen und Technik …

weiterlesen
Themen: Ausbildung, Aktionen, Arbeitswelt
Zum Meister geschlagen

Zum Meister geschlagen

24. Mai 20196. März 2022

Abschlussfeier der ersten Branchen-Industriemeister in Regensburg Die Klasse-Meister der ersten Meisterklasse haben es geschafft! Nach ihren Prüfungen bei der IHK …

weiterlesen
Themen: Ausbildung, Aktionen, MIRO, Arbeitswelt
Industriemeister Aufbereitungs- und Verfahrenstechnik IHK

Industriemeister Aufbereitungs- und Verfahrenstechnik IHK

25. März 20195. März 2022

Vom Start weg eine Erfolgsgeschichte Wenn eine Idee auf fruchtbaren Boden fällt, und die passenden Leute zusammenkommen, um diese Idee …

weiterlesen
Themen: Aktionen, MIRO, Arbeitswelt, Ausbildung

Exklusive Weiterbildung im Kompaktformat

2. November 20185. März 2022

Grundlagen und Technik der Gesteinsindustrie von Profis für künftige Profis Es geht wieder los: Das MIRO-Kompaktseminar startet in seine nächste …

weiterlesen
Themen: Arbeitswelt, Aktionen, Ausbildung, MIRO

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Archiv

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018

Rohstoffe

  • Branche
  • Vorkommen
  • Gewinnung
  • Aufbereitung
  • Verwendung

Positionen

  • Rohstoffsicherung
  • Recycling
  • Wirtschaftliche Bedeutung
  • Nachhaltigkeit und Biodiversität
  • Forschung

Service

  • Aktuelles
  • Termine
  • Wettbewerbe
  • Presse
  • Geschäftsberichte
  • Verbandszeitschrift
  • Mediathek
  • Downloads
  • Ausbildung und Karriere
  • Shop
  • Links

Verband

  • Organisation
  • Ansprechpartner
  • Präsidium und Beirat
  • Mitglieder
  • Interner Bereich
  • Netzwerk
  • Standorte

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Folge uns!

Twitter
Youtube
LinkedIn
Instagram
Facebook

Bundesverband Mineralische Rohstoffe e. V.

Geschäftsstelle Berlin
Luisenstraße 45
10117 Berlin
Geschäftsstelle Duisburg
Düsseldorfer Straße 50
47051 Duisburg
Bundesverband Mineralische Rohstoffe e. V.

…weil Substanz entscheidet! Interessenvertreter für Unternehmen der Sand-, Kies-, Quarzsand- und Natursteinindustrie.