Februar 2021
MIRO-Faktencheck-Clip Nr. 3: Mythos “Flächenverbrauch”?
Der Flächenverbrauch für die Gewinnung von Gesteinsrohstoffen ist enorm – ist das wirklich so?
Wie es tatsächlich aussieht und was danach aus ehemaligen Gewinnungsflächen werden kann, wird im dritten Filmclip der neuen MIRO-Serie “Der Faktencheck” erklärt.
Mehr Informationen und den Link zum Filmclip finden Sie hier:
MIRO-Faktencheck-Clip Nr. 2: Macht Recyclingmaterial Naturstein überflüssig?
Reichen Bauschuttrecycling plus Wiederverwertung in Kombination mit Holzbauweisen nicht aus, um unseren Baustoffbedarf zu decken? Dieser Frage geht der Filmclip Nr. 2 der neuen MIRO-Serie „Der Faktencheck“ nach.
Mehr Informationen und den Link zum Filmclip finden Sie hier:
MIRO-Faktencheck-Clip Nr. 1: Gibt es eine “Sandknappheit”?
Schaffte es die „Sand- und Kiesknappheit“ in den letzten Monaten wiederholt in den Schlagzeilen großer Medien und Sender aufzublitzen, werden in diesem Filmclip auf unterhaltsame Weise die eigentlichen Ursachen für gelegentliche Lieferschwierigkeiten bei diesen wichtigen Rohstoffen erklärt.
Mehr Informationen und den Link zum Filmclip finden Sie hier:
Neue MIRO-Filmclips
Mythen sind dazu da, um aufgelöst zu werden. Im Fall der Mythen, die sich rund um Sand, Kies und Naturstein, ihre Gewinnung, ihren Nutzen und ihre Bedeutung ranken, räumt der Bundesverband Mineralische Rohstoffe, MIRO, mit weit verbreiteten Annahmen auf, indem er ihnen neue Bilder gegenüberstellt.
Mehr Informationen zu den MIRO-Filmclips finden Sie hier: