Mineralische Rohstoffe
Die mineralischen Gesteinsrohstoffe Naturstein, Sand, Kies und Quarzsand stehen am Anfang zahlreicher Wertschöpfungsketten und sind essenzielle Grundlage unseres Wohlstands. Rund 500 Mio. t werden in Deutschland jährlich nachgefragt – für ausreichend Wohnraum, funktionierende Verkehrswege aller Art, viele industrielle Produkte und auch für die Energiewende.
Unsere rohstoffgewinnenden Betriebe versorgen nicht nur die Volkswirtschaft mit den notwendigen Rohstoffen, sie übernehmen auch soziale Verantwortung für gute Arbeitsplätze in den Regionen sowie ökologische Verantwortung für die Förderung der Biodiversität an ihren Standorten.
Schnelle Informationen rund um die Bedeutung unserer heimischen mineralischen Rohstoffe liefert der MIRO-Branchenfilm „1 Kilo Steine pro Stunde“. Mit kursierenden Mythen rund um Gesteinsrohstoffe räumen die MIRO-Faktenchecks auf.
Im Fokus
Sechs Film-Clips klären auf
MIRO Faktencheck zu mineralischen Rohstoffen.
Aktuelles
- MIRO-Präsident Christian Strunk im FAZ-Interview – Infrastruktur braucht RohstoffeIn einem aktuellen Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) spricht MIRO-Präsident Christian Strunk …
- Beruflicher Meilenstein: Industriemeister feiern Abschluss in Regensburg13 Absolventen des Lehrgangs „Industriemeister Aufbereitungs- und Verfahrenstechnik (IHK)“ haben im Mai …
- Neues Handbuch zu Biodiversitätsindikatoren erschienenWie lassen sich wirtschaftliches Handeln und der Schutz der biologischen Vielfalt zusammenbringen? …