Neue Studie: Mineralische Rohstoffe bleiben unverzichtbar
Die Rohstoffnachfrage bleibt auch in Zukunft hoch – das ist die zentrale Erkenntnis der neuen Studie „Rohstoffnachfrage 2045 – Ressourcen …
Die Rohstoffnachfrage bleibt auch in Zukunft hoch – das ist die zentrale Erkenntnis der neuen Studie „Rohstoffnachfrage 2045 – Ressourcen …
Berlin, 28. März 2025 – Am Montagabend verwandelte sich der festliche Ballsaal des Berliner Hotel Adlon in eine Bühne gelebter Nachhaltigkeit: Der …
Sieben Trophäen aus Rhyolith – 32 starke Projekte aus einer zukunftsfähigen Branche Am Montagabend wurde der festliche Ballsaal des Berliner …
Die Sicherung der heimischen Rohstoffversorgung ist für die wirtschaftliche Stabilität Deutschlands von zentraler Bedeutung. Ohne mineralische Rohstoffe wie Sand, Kies, …
Berlin, 17. März 2025 – Während der laufenden Koalitionsverhandlungen richtet der Bundesverband Mineralische Rohstoffe e. V. (MIRO) erneut dringende Appelle an die …
Berlin, 10. März 2025 – Die heimische Rohstoffversorgung muss langfristig gesichert werden, um zentrale Wirtschafts- und Infrastrukturprojekte sowie die Energiewende verlässlich umsetzen …
Berlin, 5. März 2025 – Der Bundesverband Mineralische Rohstoffe e.V. (MIRO) richtet klare Erwartungen an die künftige Bundesregierung: Die Sicherstellung der heimischen …
Vom 10. bis 13. Februar fand im Welcome Kongresshotel Bamberg das 47. MIRO-Betriebsleiterseminar statt – eine bewährte Plattform für Austausch, …
Der Bundesverband Mineralische Rohstoffe e.V. (MIRO) stellt sich schon lange einer sehr wichtigen Herausforderung: Wie lassen sich wirtschaftliche Interessen mit …
Zum Jahresbeginn hat unser Verbandspräsident Christian Strunk in der Allgemeinen Bauzeitung (ABZ) in der Rubrik „Bauaussichten 2025“ einen wegweisenden Gastbeitrag veröffentlicht. Darin …