Wegweisendes Basis-Indikatoren-Set für Biodiversität
Der Bundesverband Mineralische Rohstoffe e.V. (MIRO) stellt sich schon lange einer sehr wichtigen Herausforderung: Wie lassen sich wirtschaftliche Interessen mit …
Der Bundesverband Mineralische Rohstoffe e.V. (MIRO) stellt sich schon lange einer sehr wichtigen Herausforderung: Wie lassen sich wirtschaftliche Interessen mit …
Zum Jahresbeginn hat unser Verbandspräsident Christian Strunk in der Allgemeinen Bauzeitung (ABZ) in der Rubrik „Bauaussichten 2025“ einen wegweisenden Gastbeitrag veröffentlicht. Darin …
Bewährtes Weiterbildungsangebot Das neue Jahr beginnt traditionell vielversprechend: Vom 10. bis 13. Februar 2025 findet das 47. MIRO-Betriebsleiter-Seminar statt. Betriebsleiter …
Regierungskrise bremst Bauvorhaben und Sanierung der Infrastruktur: Das Ende der Ampel-Koalition in Deutschland beendet die monatelange politische Unsicherheit – doch …
Ein Jahr nach der Verabschiedung des Baubeschleunigungspakts zwischen Bund und Ländern (6. November 2023) zieht der Bundesverband Mineralische Rohstoffe e.V. …
Für die Gewinnung von unverzichtbaren Baurohstoffen greifen Unternehmen in die Natur ein. Wie dabei neue Lebensräume und mehr Biodiversität geschaffen …
22. Fachtagung in Willingen: „Genehmigungsverfahren in Rohstoffbetrieben“ – Immer wieder eine neue Herausforderung! In einer Zeit, in der die Genehmigungsverfahren …
Die Leitveranstaltung der deutschen Gesteinsindustrie in Berlin Vom 20. bis 22. November 2024 wird Berlin zum Zentrum der deutschen Gesteinsindustrie, …
Die zunehmenden Wetterextreme in Deutschland und Europa stellen Gesellschaft und Umwelt vor immense Herausforderungen. Klimaanpassung und Resilienz sind zentrale Ziele, …
Am IHK-Standort Regensburg herrschte am 23. Mai 2024 große Freude: Neun Absolventen des Industriemeisterkurses für „Aufbereitungs- und Verfahrenstechnik“ hatten ihre …