Die Adelheid Meißner GmbH wurde 1991 zunächst als reines Transportunternehmen in Gera gegründet. Innerhalb weniger Jahre kam dann der Geschäftsbereich Baustoffhandel dazu. Um Rohstoffe für den Handel zu gewinnen, wurden durch eigene Aufsuchung zwei Kiessandlagerstätten aufgeschlossen. 2003 hat das Unternehmen zusätzlich eine Tongrube erworben. Heute werden durchschnittlich 23 Angestellte beschäftigt.
In der Region, mit der Region, für die Region lautet das Motto: Die Adelheid Meißner GmbH ist ein starker Partner vor Ort. Deshalb ist es eine Herzensangelegenheit, sich dort zu engagieren, wo Hilfe dringend benötigt wird. Im Laufe der Zeit ist so eine ganze Reihe von Projekten zusammengekommen.
Neben der Unterstützung für die Stadt Gera sowie von Sport- und Heimatvereinen mit Bauleistungen, Geld- und Sachspenden hat man ein besonderes Augenmerk auf die Kleinsten in unserer Gesellschaft gelegt. So wird das Kinderhospiz Mitteldeutschland in Tambach- Dietharz unterstützt. Man greift Kitas beim Bau ihrer Außenanlagen unter die Arme. Man unterstützt das Kirchspiel in Gera-Langenberg und kümmert sich um Kinder und Jugendliche, die Unterstützung benötigen. Insbesondere aus der Zusammenarbeit mit Förderschulen konnten bereits zwei junge Menschen in der Branche in Ausbildung gebracht werden.


Auch der Verlag der Polizei wird mit regelmäßigen Spenden unterstützt, damit Broschüren für Kinder zu Themen wie Verkehrserziehung, Drogen oder Gewalt und Gewalt im Internet herausgegeben und gedruckt werden können. Man unterstützt Vereine vor Ort mit Geldspenden, aber auch mit Sanierungsleistungen (z. B. von Sportplätzen) und mit Eigeninitiative bei der Organisation von Veranstaltungen oder dem Druck von Broschüren und Flyern.
Auch den Tierpark von Gera unterstützt das Unternehmen mit Technik, Material und Versorgung, beispielsweise für Erdarbeiten auf dem Areal, für den Austausch von Bodenmaterial in den Gehegen oder die Wartung und Entschlammung eines Teiches.

Insgesamt werden inzwischen ca. 18.000 € pro Jahr in die verschiedenen Projekte investiert, die am Herzen liegen. Zudem sind alle Betriebsstätten barrierefrei ausgebaut. Für die Wiedernutzbarmachung der Gewinnungsstätten wird der Fokus auf den Arten- und Biotopschutz gelegt. So wurden bereits 6 ha Fläche in Abstimmung mit Naturschutzbehörden und Umweltverbänden als Naturschutzflächen hergerichtet.
Aber auch für die Menschen vor Ort und deren Bedürfnisse hat man immer ein offenes Ohr. Der Wunsch des Bürgermeisters von Gera, bei der Wiedernutzbarmachung der Tongrube eine Schießsportanlage zu errichten, wurde gemeinsam mit der Stadt Gera in einem über 10-jährigen Verfahren erfolgreich umgesetzt.
Ein breites und vielgefächertes soziales Engagement!
Adelheid Meißner GmbH
Leibnizstraße 84
07548 Gera
www.meissner-gera.de