MIRO-Präsident Christian Strunk im FAZ-Interview – Infrastruktur braucht Rohstoffe

Christian Strunk in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ), heimische Rohstoffe für Infrastruktur und Energiewende
In einem aktuellen Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) spricht MIRO-Präsident Christian Strunk über die zentrale Rolle mineralischer Rohstoffe für die Infrastruktur Deutschlands. Er macht deutlich: Ohne Sand, Kies, Schotter und Splitt bleibt der Umbau des Landes eine bloße Ankündigung. Milliardeninvestitionen in Straßen, Brücken, Bahnlinien oder Windräder werden nur dann Realität, wenn die Versorgung mit heimischen Rohstoffen gesichert ist – und genau daran hapert es aktuell.


Genehmigungsstau gefährdet Infrastrukturprojekte

Obwohl Deutschland geologisch über ausreichend Rohstoffe verfügt, scheitert die Umsetzung vieler Bauprojekte an überlangen Genehmigungsverfahren. Die Genehmigungen neuer Gewinnungsflächen dauern teilweise zehn Jahre oder bleiben ganz aus. Die Folge: regionale Engpässe, weite Transportwege und steigende Emissionen.

MIRO fordert daher eine konsequente Planungsbeschleunigung nach dem Vorbild großer Verkehrs- und Energieprojekte sowie eine rechtliche Aufwertung der Rohstoffsicherung als Teil der Daseinsvorsorge. Denn ohne verlässlichen Zugang zu Baustoffen drohen massive Verzögerungen bei der Umsetzung von Wohnungsbau, Infrastrukturmaßnahmen und der Energiewende.


Nachhaltige Rohstoffpolitik beginnt vor Ort

Auch mit Blick auf die Klimaziele setzt MIRO auf regionale Versorgung: Kurze Wege, moderne Gewinnungsprozesse und gezielte Rekultivierung reduzieren Emissionen und fördern die Akzeptanz in der Region. Die Bauwirtschaft benötigt immerhin jährlich rund 500 Millionen Tonnen mineralische Rohstoffe.

„Jede Infrastrukturmaßnahme beginnt mit der Baggerschaufel“, so Strunks eindringlicher Appell. Politik, Verwaltung und Gesellschaft müssten jetzt gemeinsam handeln, um die Grundlagen für eine zukunftsfähige Bau- und Rohstoffpolitik zu sichern. Nur so lässt sich der notwendige Wandel auch wirklich umsetzen.

Christian Strunk in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ), heimische Rohstoffe für Infrastruktur und Energiewende