• Besuchen Sie MIRO bei YouTube.
  • Verband
  • Standorte
  • Presse
  • Shop
  • Intern

Fakten Rohstoffe

Zahlen zum Einsatz mineralischer Rohstoffe.

Diese Mengen an Gesteinsrohstoffen
stecken in Wohnsubstanz

  • Einfamilienhaus mit Keller: 208 t (ohne Keller: 105 t)
  • Mehrfamilienhaus mit Keller: 701 t (ohne Keller: 606 t)

*typische Angaben in Tonnen je 1000 m³ umbautes Volumen*

Infrastrukturbauten

  • 1 km Schienenweg: 35.000 t
  • einer Brücke (Durchschnitt): 21.000 t
  • 1 km Autobahn: 216.000 t
  • 1 km Bundesstraße: 87.000 t
  • 1 km Kreisstraße: 23.000 t
  • 1 km Radweg: 11.000 t

 

Energieversorgung

  • einem Windradfundament: 1.300 t (bei 3 MW Nennleistung des Windrades)

Sechs Film-Clips klären auf:

Film MIRO-Faktencheck auf Youtube

Hier geht’s zum Film.
MIRO-Film_1kgSteine_banner-bild_01
MIRO-Film_1kgSteine_banner-bild_02
MIRO-Film_1kgSteine_banner-bild_03
BLOGBEITRÄGE
  • MIRO stellt Mythen vom Kopf auf die Füße 16. Februar 2021
  • Deutscher Nachhaltigkeitspreis der Gesteinsindustrie 2022 8. Februar 2021
  • Die 11. steinexpo findet erst 2023 statt 22. Januar 2021
BLOGTHEMEN
  • Aktionen
  • Ausbildung
  • Arbeitswelt
  • Innovation
  • Biodiversität
  • Alle Beiträge
+ 100% -

Sechs Film-Clips klären auf:

Film MIRO-Faktencheck auf Youtube

Hier geht’s zum Film.
Themen
  • Mineralische Rohstoffe
  • Zahlen und Fakten
  • Aufbereitung
  • Verwendung
  • Wirtschaft
  • Nachhaltigkeit
MIRO
  • Organisation
  • Mitgliederzugang
  • Netzwerk
  • Gremien
  • Forschung
  • Historie
  • Kontakt
Services
  • Download
  • Presse
  • Publikationen
  • Shop
  • Mediathek
  • Termine
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
Social Media
  • Blog
  • Youtube
  • Guidelines
  • Empfehlungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Ablehnen Mehr erfahren