Unternehmen mit Bodenhaftung
Unternehmen mit Bodenhaftung
Wer sagt denn, dass die Arbeit in Unternehmen mit „Bodenhaftung“ – wie es Steinbrüche und Kiesgruben nun einmal sind – ein Relikt der Vergangenheit ist? Auch heute noch sehnt sich nicht jeder junge Mensch automatisch nach einem weltumspannenden Job-Hobbing, nach Schreibtischarbeit oder matrixbasierten Entscheidungen.

steinexpo 2014: Hier wurde Ralf Vogels (r.) mit einer Gruppe Rockstars gesichtet. Leichtsinnigerweise versprach er seine Mitarbeit am MIRO-Blog.
Es gibt genügend Jugendliche, die familienfreundliche Arbeitgeber, den Zusammenhalt kleiner eingespielter Teams und das Erlernen handwerklicher Fertigkeiten in Kombination mit der Bedienung modernster Maschinen und Anlagen schätzen. Für diese jungen Menschen bieten sich in der mineralischen Rohstoffindustrie beste Möglichkeiten für ein erfülltes Arbeitsleben mit guten Chancen zur systematischen, individuellen Weiterentwicklung. „Wer schon auf dem Weg ist, zum Branchennachwuchs zu werden, hat es verdient, etwas Besonderes geboten zu bekommen.“ Das hatten der Messe-Organisator Geoplan und MIRO als fachlich ideeller Träger der steinexpo entschieden und junge Leute der Fachklassen zu einem kostenlosen Besuch der Messe eingeladen. Reine Ehrensache, dass dabei das TÜV Nord College nicht fehlte.