• Besuchen Sie MIRO bei YouTube.
  • Verband
  • Standorte
  • Presse
  • Shop
  • Intern
MIRO Blog

MIRO Blog

Wenn Sie eigene Beiträge veröffentlichen oder Beiträge anderer kommentieren möchten,
melden Sie sich bitte mit Ihren Zugangsdaten an.

Sand auf dem Weg zum medialen Dauerthema

Gabi Schulz 23.05.2018 Arbeitswelt Miro Keine Kommentare

Warum wird er denn nun knapp, der Sand?

Sand … immer wieder nur Sand. Warum geht es nicht auch um Kies, Splitt, Schotter oder Wasserbausteine aus Naturstein? Das werden Sie sich, liebe Blogleser, mit gutem Grund genauso fragen, wie wir. Bei jeder einzelnen Anfrage von Rechercheuren, Redakteuren, Jounalisten, Studenten mit Arbeits- oder Forschungsauftrag und anderen Interessenten zum Thema, lassen wir nichts unversucht zur Aufklärung beizutragen. Schließlich sind ALLE Gesteinsrohstoffe gleichermaßen davon betroffen, dass sich Genehmigungsvorläufe reduzieren und neue Genehmigungen zunehmend schwierig und zeitaufwendig gestalten.

Ergebnis: die Mühe ist umsonst, seit Sand zum medialen Mangel-Lieblingskind avancierte. Sei es drum: Dann muss eben die kleine Körnung von 0,063 bis 2 mm stellvertretend dafür sorgen, dass der dringende Handlungsbedarf bei den Entscheidern erkannt wird. Sie haben es letztlich in der Hand, Verfügbarkeit und kurze Transportwege zu sichern oder eben eine zunehmende Knappheit in Kauf zu nehmen.

Reift diese Erkenntis? Möglicherweise ja, allerdings reift sie sehr, sehr langsam. Bislang steckt der “Sand” nach wie vor im Genehmigungs-Stau, und dieses Schicksal teilt er sich mit seinen grobkörnigeren Brüdern.

Bei Interesse an den jüngsten Beiträgen zum Thema klicken Sie:
https://www.zdf.de/nachrichten/heute-in-deutschland/sand-wird-knapp-100.html

oder hier

https://www.ardmediathek.de/tv/Schleswig-Holstein-Magazin/Schleswig-Holstein-Magazin/NDR-Fernsehen/Video?bcastId=25231230&documentId=52804606

Radiobeitrag vom April unter:

https://www.ardmediathek.de/radio/Aktuelle-Interviews/Sandknappheit-Steigende-Preise-f%C3%BCr-den-/Bayern-2/Audio-Podcast?bcastId=7266926&documentId=51355030

 

 

Tags: Genehmigungs-Stau • Sand • Sandknappheit

Beitrag kommentieren
Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Arbeitswelt
Miro

Sechs Film-Clips klären auf:

Film MIRO-Faktencheck auf Youtube

Hier geht’s zum Film.
MIRO-Film_1kgSteine_banner-bild_01
MIRO-Film_1kgSteine_banner-bild_02
MIRO-Film_1kgSteine_banner-bild_03
BLOGBEITRÄGE
  • MIRO-Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2021 12. April 2021
  • Mehr Aufmerksamkeit für die Rohstoffpolitik? 19. März 2021
  • MIRO begrüßt aktuellen Bericht der Initiative Kreislaufwirtschaft Bau 9. März 2021
BLOGTHEMEN
  • Aktionen
  • Ausbildung
  • Arbeitswelt
  • Innovation
  • Biodiversität
  • Alle Beiträge
+ 100% -

Sechs Film-Clips klären auf:

Film MIRO-Faktencheck auf Youtube

Hier geht’s zum Film.
Themen
  • Mineralische Rohstoffe
  • Zahlen und Fakten
  • Aufbereitung
  • Verwendung
  • Wirtschaft
  • Nachhaltigkeit
MIRO
  • Organisation
  • Mitgliederzugang
  • Netzwerk
  • Gremien
  • Forschung
  • Historie
  • Kontakt
Services
  • Download
  • Presse
  • Publikationen
  • Shop
  • Mediathek
  • Termine
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
Social Media
  • Blog
  • Youtube
  • Guidelines
  • Empfehlungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Ablehnen Mehr erfahren