• Besuchen Sie MIRO bei YouTube.
  • Verband
  • Standorte
  • Presse
  • Shop
  • Intern
Presse Bild

Die Fachzeitschrift GP GesteinsPerspektiven ist als offizielles Organ der organisierten Branche Plattform und Multiplikator für brennende Fragen und Informationen im Arbeitsumfeld der Unternehmen. GP wird aber nicht nur intern gelesen, sondern sorgt auch bei Behörden und Ausrüstern für ein besseres Branchenverständnis.

Die aktuelle Ausgabe und ein Digitalarchiv der MIRO-Verbandszeitschrift „GP GesteinsPerspektiven“ finden Sie jederzeit hier!

Die Fachzeitschrift „GP GesteinsPerspektiven“ vertritt als offizielles Organ des Bundesverbandes Mineralische Rohstoffe, MIRO, und seiner Landesverbände die gesamte Gesteinsindustrie publizistisch. Die Mitgliedsunternehmen dieser Verbände erhalten die Fachzeitschrift als Bestandteil des Servicekonzeptes Öffentlichkeitsarbeit regelmäßig kostenfrei. Über diesen Rahmen hinaus wird GP von weiteren interessierten Unternehmen und Dienstleistern der Branche abonniert. Zudem sind „GP GesteinsPerspektiven“ offizielles Organ bzw. Medienpartner zahlreicher Branchen-Events.

Deckblatt GP

Thematische Schwerpunkte der „GesteinsPerspektiven“ sind praxisnahe Fachartikel, Berichte und Reportagen aus den Bereichen:

 

  • Wirtschaft, Politik und Recht mit Auswirkungen auf die Roh- und Baustoffindustrie
  • Prospektion, Lagerstättenerkundung
  • Lagerstättenbewertung
  • Betriebsplanung und Abbautechnik
  • Gewinnung und Verarbeitung mineralischer Rohstoffe
  • Aufbereitung: Zerkleinerung, Klassierung, Sortierung, Materialreinigung
  • Veredelung: Transportbeton, Asphalt
  • Wiedernutzbarmachung durch Rekultivierung und/oder Renaturierung
  • Genehmigungsverfahren und Genehmigungspraxis
  • Forschung sowie Aus- und Weiterbildung

 

Für alle Bereiche wird umfassend über den geeigneten Fuhr- und Maschinenpark, über Mess-, Steuer- und Regeltechnik, Analytik, einschlägige Vorschriften und Rechtsprechung, Innovationen, Verbände, Institutionen, Firmen und Personen sowie über Literatur und Veranstaltungen berichtet.

 

Mediadaten GP 2018 zum Download

Mediadaten GP 2017 zum Download

Mediadaten GP 2016 zum Download

 

Die MIRO Gesteins-Depesche

Gedruckt auf Steinpapier, greift dieser knappe Informationsdienst des Bundesverbandes mineralische Rohstoffe Themen auf, die unserer Branche unter den Nägeln brennen. Erklärt wird demzufolge in der aktuellen Ausgabe, dass die medial gehypte Sandknappheit keine geologisch, sondern eine bürokratisch bedingte ist und dass die künstlich erzeugten Knappheiten zudem auf alle Gesteinskörnungen zutreffen. Weiter wird verdeutlicht, dass eine Rohstoffsteuer nicht zum damit begründeten Ziel führt, Natur auf Zeit einer rechtlichen Absicherung bedarf und einiges mehr.

GD_1-18 Bild

Lesefreundlich, verständlich und informativ

Für Interessierte steht eine Depeschen-PDF hier zum Download bereit.

 

Wahlprüfsteine

wahlpruefsteinetxt_232
euflaggedllink_232
UEPG-Manifesto zur Europawahl 2019
MIRO-Film_1kgSteine_banner-bild_01
MIRO-Film_1kgSteine_banner-bild_02
MIRO-Film_1kgSteine_banner-bild_03
BLOGBEITRÄGE
  • Ausgezeichnete Nachhaltigkeit 2019 – Die Preistragenden strahlen 21. Januar 2019
  • MIRO-Nachhaltigkeitswettbewerb: Countdown zur Siegerehrung 2019 3. Januar 2019
  • Video zum ForumMIRO 2018 online 3. Januar 2019
BLOGTHEMEN
  • Aktionen
  • Ausbildung
  • Arbeitswelt
  • Innovation
  • Biodiversität
  • Alle Beiträge
+ 100% -
Themen
  • Mineralische Rohstoffe
  • Zahlen und Fakten
  • Aufbereitung
  • Verwendung
  • Wirtschaft
  • Nachhaltigkeit
MIRO
  • Organisation
  • Mitgliederzugang
  • Netzwerk
  • Gremien
  • Forschung
  • Historie
  • Kontakt
Services
  • Download
  • Presse
  • Publikationen
  • Shop
  • Mediathek
  • Termine
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
Social Media
  • Blog
  • Youtube
  • Guidelines
  • Empfehlungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Ablehnen Mehr erfahren