• Besuchen Sie MIRO bei YouTube.
  • Verband
  • Standorte
  • Presse
  • Shop
  • Intern
Presse Bild

Presse-Archiv 2017

MIRO-Presse-Archiv 2017

Presse-Archiv 2017

Dezember 2017

Artenfreundliche Gesteinsindustrie

Im Schnitt werden jährlich etwa 500 Mio. t Gesteinsrohstoffe gewonnen. Dass für die Gewinnung dieser wichtigen oberflächennahen Bodenschätze Eingriffe in die bestehende Kulturlandschaft erforderlich sind, ist unumgänglich und bekannt. Weniger bekannt ist dagegen, welche Artenvielfalt sich parallel und im Gefolge der Gewinnung auf den neu geschaffenen Arealen im zügigen Tempo entwickelt.

Mehr Informationen erhalten Sie unter folgenden Links:

  • PM_05-2017-Artenfreundliche Gesteinsindustrie (Word)
  • PM_05-2017-Artenfreundliche Gesteinsindustrie (PDF)

PM_05_2017-Artenfreundliche Gesteinsindustrie_1 PM_05_2017-Artenfreundliche Gesteinsindustrie_2 OLYMPUS DIGITAL CAMERA

PM_05_2017-Artenfreundliche Gesteinsindustrie_4 PM_05_2017-Artenfreundliche Gesteinsindustrie_5 PM_05_2017-Artenfreundliche Gesteinsindustrie_6

 

 

August 2017

Angebote für die Meister von morgen

Junge Leute für technische Berufe zu begeistern, verlangt Einsatz! Jede wirksame Maßnahme ist eine sinnvolle Investition in die Zukunft. Der Bundesverband Mineralische Rohstoffe, MIRO, hat deshalb unter Federführung seines Arbeitsausschusses Aus- und Weiterbildung in einer einmaligen konzertierten Aktion mit anderen Verbänden der Baustoffindustrie einen eigenen Meisterkurs für die Branche auf die Beine gestellt, der erstmals 2018 startet.

Mehr Informationen unter folgendem Link:

  • PM_04-2017_MIRO-Aus-und-Weiterbildung (Word)
  • PM_04-2017_MIRO-Aus-und-Weiterbildung (PDF)

 

 

MIRO Fotowettbewerb

Natur und Technik im perfekten Einklang

Bekanntlich sagt ein Bild mehr als 1000 Worte. Aus diesem Grund veranstaltete MIRO nun bereits zum dritten Mal im Gleichlauf mit dem steinexpo-Turnus einen Fotowettbewerb. Unter dem Motto „Natur und Technik im Einklang“ ist es gelungen, eine beeindruckende Galerie zusammenzustellen.

Mehr dazu finden Sie unter folgenden Links:

  • PM_03-2017_MIRO-Fotowettbewerb (Word)
  • PM_03-2017_MIRO-Fotowettbewerb (PDF)

PM_03-2017_MIRO-Fotowettbewerb_1

1. Platz: Abendstimmung im Steinbruch von Partrick Schneider.

PM_03-2017_MIRO-Fotowettbewerb_2

2. Platz: Farbenspiel (Blutweiderich) von Helmut Aigner.

PM_03-2017_MIRO-Fotowettbewerb_3_komprimiert

3. Platz: Die Möweninsel von Oliver Fox.

 

Future-Roadmap VISION ZERO

Faszination für moderne, schwere Technik ist eine, das sichere Arbeiten damit eine andere Seite der gleichen Medaille. Dabei wird auch das Streben nach der „guten 0“ in der Unfallbilanz der verantwortungsvoll arbeitenden Betriebe massiv durch technische Möglichkeiten unterstützt. Auch für diesen Aspekt der Arbeitswelt setzt sich MIRO als Mitglied der Initiative „Vision Zero“ massiv ein. Im Netzwerk mit der BG RCI, weiteren Verbänden, Institutionen und Anbietern werden auf der steinexpo am Stand der Ausstellergemeinschaft B10 Lösungen für eine sichere Arbeitswelt präsentiert.

Mehr dazu unter folgendem Link:

  • PM_02-17_MIRO steinexpo (Word)
  • PM_02-17_MIRO steinexpo (PDF)

 

März 2017

Gestein des Jahres 2017

Vom Schotter bis zum Urgesteinsmehl

Die jährliche Wahl zum Gestein des Jahres fiel für 2017 auf den Diabas. Was dieses Gestein auszeichnet, ist seine vielseitige Verwendbarkeit. Für Bildhauerarbeiten und die Werksteinproduktion ist es ebenso gefragt, wie für die anspruchsvolle Schotter- und Splittherstellung sowie als Zuschlag bei der Baustoffproduktion.

Mehr dazu unter folgenden Links:

  • PM_01-17_Gestein des Jahres (Word)
  • PM_01-17_Gestein des Jahres (PDF)

PM_01-17_Gestein des Jahres_1

Wahlsieger 2017: Der Diabas wurde zum Gestein des Jahres gekürt. Die offizielle Weihe findet am 28. April 2017 in Bad Berneck statt. Foto: gsz

 

CORONA

Kommen Sie gut durch diese schwierige Zeit! MIRO-Unternehmen finden jeweils aktuelle wichtige Hinweise auf den Seiten unserer Mitgliedsverbände

www.biv.bayern
www.iste.de
www.uvmb.de
www.vero-baustoffe.de
MIRO-Film_1kgSteine_banner-bild_01
MIRO-Film_1kgSteine_banner-bild_02
MIRO-Film_1kgSteine_banner-bild_03
BLOGBEITRÄGE
  • Die 11. steinexpo findet erst 2023 statt 22. Januar 2021
  • MIRO unterstützt den Tag des Geotops 2021 14. Januar 2021
  • Die Sieger des MIRO-Fotowettbewerbs 2020 stehen fest 13. Dezember 2020
BLOGTHEMEN
  • Aktionen
  • Ausbildung
  • Arbeitswelt
  • Innovation
  • Biodiversität
  • Alle Beiträge
+ 100% -

CORONA

Kommen Sie gut durch diese schwierige Zeit! MIRO-Unternehmen finden jeweils aktuelle wichtige Hinweise auf den Seiten unserer Mitgliedsverbände

www.biv.bayern www.iste.de www.uvmb.de www.vero-baustoffe.de
Themen
  • Mineralische Rohstoffe
  • Zahlen und Fakten
  • Aufbereitung
  • Verwendung
  • Wirtschaft
  • Nachhaltigkeit
MIRO
  • Organisation
  • Mitgliederzugang
  • Netzwerk
  • Gremien
  • Forschung
  • Historie
  • Kontakt
Services
  • Download
  • Presse
  • Publikationen
  • Shop
  • Mediathek
  • Termine
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
Social Media
  • Blog
  • Youtube
  • Guidelines
  • Empfehlungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Ablehnen Mehr erfahren