• Besuchen Sie MIRO bei YouTube.
  • Verband
  • Standorte
  • Presse
  • Shop
  • Intern

Die Gewinnung von Gesteinsrohstoffen birgt neben der rein nützlichen Seite unschätzbare Vorteile für den Artenschutz. Durch die Tätigkeit der Unternehmen entstehen in unserer Kulturlandschaft bereits während der Rohstoffgewinnung besondere Lebensräume für zahlreiche bedrohte oder spezialisierte Arten.

Nachnutzung

Von Menschen für Menschen: unter dieser knappen Formel lassen sich Nachnutzungen zusammenfassen, die den Freizeitwert einer Region für Anwohner erhöhen.
Zahlreiche reizvolle und das ganze Jahr über nutzbare Naherholungsgebiete wurden rund um ehemalige Rohstoffgewinnungsflächen entwickelt. So entspannt jeder Zehnte regelmäßig an einem Baggersee, der nach Beendigung der Rohstoffgewinnung entstanden ist. Geologische und Natur-Lehrpfade rund um frühere Gewinnungsgebiete verknüpfen Freizeitnutzen und Naturschutzinteressen. Ambitionierte Projekte zur Ansiedlung von Wildpferden und speziellen Rinderrassen erregen mediale Aufmerksamkeit.

Nachhaltigkeit Wandern Bild

Bei Exkursionen gibt es in Steinbrüchen und Kiesgruben viel zu entdecken.

 
Das gleiche trifft auch auf den Weinanbau in ehemaligen Kalksteinbrüchen zu. Alles in allem steht das, was einer Region nach dem Abschluss der Rohstoffgewinnung an Nutzen bleibt, in einem positiven Licht. Um relativ reibungsfrei an diesen Punkt zu kommen, ist es in der Zukunft aber auch erforderlich, das teilweise Gegeneinander vor und während der Gewinnungsaktivitäten stärker in ein Miteinander zu verändern. Schließlich ist auch die Gewinnungsphase kein unternehmerischer Selbstzweck, sondern eine auf den Rohstoffbedarf der in unserem Land lebenden Menschen abgestimmte Aufgabe.

<< Übersichtsseite Nachhaltigkeit und Biodiversität

Sechs Film-Clips klären auf:

Film MIRO-Faktencheck auf Youtube

Hier geht’s zum Film.
MIRO-Film_1kgSteine_banner-bild_01
MIRO-Film_1kgSteine_banner-bild_02
MIRO-Film_1kgSteine_banner-bild_03
BLOGBEITRÄGE
  • MIRO-Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2021 12. April 2021
  • Mehr Aufmerksamkeit für die Rohstoffpolitik? 19. März 2021
  • MIRO begrüßt aktuellen Bericht der Initiative Kreislaufwirtschaft Bau 9. März 2021
BLOGTHEMEN
  • Aktionen
  • Ausbildung
  • Arbeitswelt
  • Innovation
  • Biodiversität
  • Alle Beiträge
+ 100% -

Sechs Film-Clips klären auf:

Film MIRO-Faktencheck auf Youtube

Hier geht’s zum Film.
Themen
  • Mineralische Rohstoffe
  • Zahlen und Fakten
  • Aufbereitung
  • Verwendung
  • Wirtschaft
  • Nachhaltigkeit
MIRO
  • Organisation
  • Mitgliederzugang
  • Netzwerk
  • Gremien
  • Forschung
  • Historie
  • Kontakt
Services
  • Download
  • Presse
  • Publikationen
  • Shop
  • Mediathek
  • Termine
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
Social Media
  • Blog
  • Youtube
  • Guidelines
  • Empfehlungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Ablehnen Mehr erfahren