
Die Gesteinsindustrie bietet seltenen Arten ein Zuhause.
Nachhaltigkeit und Biodiversität
„Biodiversität“, also die Artenvielfalt aller Pflanzen und Tiere in der Welt, ist ein immer wichtigeres, auch unsere Industrie betreffendes Thema. Weltweit wurden politische Vereinbarungen getroffen, bis zum Jahr 2020 den Trend der Verringerung dieser Vielfalt durch Taten und Projekte zu stoppen. Gerade die Gesteinsindustrie erbringt durch das regelmäßige Schaffen besonderer, neuer Natur- und Lebensräume, die ansonsten selten geworden sind, ständig Leistungen zum Erhalt der Artenvielfalt, insbesondere auch für bedrohte Arten.
„Nachhaltigkeit“ ist ein Begriff, der in der europäischen und bundesdeutschen Politik sowie der interessierten Öffentlichkeit im Zusammenhang mit industrieller Tätigkeit regelmäßig verwendet und diskutiert wird. Er beruht auf drei Säulen – Ökologie, Ökonomie und Soziales. Die Gesteinsindustrie fühlt sich seit langem diesem Nachhaltigkeitsprinzip verpflichtet und hat dieses z. B. durch hochwertige Renaturierungen und Rekultivierungen, durch soziale Partnerschaften und durch effiziente Gewinnungsverfahren schon vielfach bewiesen.