MIRO-Ausbildungs-Flyer als Servicevorlage
Unterstützung bei der Nachwuchssuche leistet seit kurzem ein MIRO-Ausbildungs-Flyer. Erarbeitet wurde er vom MIRO-Arbeitsausschuss „Aus- und Weiterbildung“ in Kooperation mit dem Arbeitsausschuss „Öffentlichkeitsarbeit“. Das Faltblatt im klassischen Format informiert über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten für junge Fachkräfte in der Gesteinsindustrie. Dabei wurden Aufmachung und Gestaltung so gewählt, dass der Flyer für jedes interessierte Unternehmen mit Logo und Adresseindruck sowie Kontakten zu Ansprechpartnern für Praktika und Ausbildungsangeboten individualisiert werden kann. Mitgliedsunternehmen können den Flyer dazu verwenden, bei allen passenden Gelegenheiten (Tag der offenen Tür, Besuch von Schulklassen, Kontakt zu Schulen, Präsenz auf Ausbildungsmessen oder bei sonstigen Gelegenheiten) ein gegebenenfalls bestehendes Interesse an unserer Branche in die Richtung einer entsprechenden Berufswahl zu lenken.
Der Ablauf ist einfach: MIRO stellt das Flyer-Angebot im Shop bereit. Interessenten liefern parallel zur Bestellung ihre zum Eindruck gewünschten Daten und das Logo. Anschließend wird das professionelle Layout der Seite erstellt und mit dem Auftraggeber abgestimmt. MIRO übernimmt die Druckabwicklung und sorgt für den Versand direkt an die angegebene Unternehmensadresse.
Auf diesem Wege ist sichergestellt, dass das Erscheinungsbild des Flyers einheitlich bleibt. Die Kosten für das Handling und die Layoutkontrolle liegen bei 200 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer. Die zusätzlichen Druckkosten betragen 50 Euro je 250 Stück.
Ein Muster des Flyers steht im Downloadbereich unserer Internetseite zur Verfügung.
Bestellungen unter Beifügung des entsprechenden druckfähigen Unternehmenslogos und der einzusetzenden Informationen können über den Shop abgewickelt werden. Möglich sind Bestellungen auch per E-Mail an: schulz@bv-miro.org.
Jetzt bestellen: Für nur 250 Euro erhalten Unternehmen einen individualisierten Ausbildungsflyer, den sie für die Werbung um Fachkräftenachwuchs einsetzen können. Zur Ansichtsversion geht es hier.