• Besuchen Sie MIRO bei YouTube.
  • Verband
  • Standorte
  • Presse
  • Shop
  • Intern
MIRO Blog

MIRO Blog

Wenn Sie eigene Beiträge veröffentlichen oder Beiträge anderer kommentieren möchten,
melden Sie sich bitte mit Ihren Zugangsdaten an.

MIRO-Anregung: Beispielhafte Nachhaltigkeit auch zeigen

Gabi Schulz 20.02.2020 Aktionen Allgemein Biodiversität Miro Keine Kommentare

Mitmachen beim Natura 2000-Tag der EU-Kommission

Die EU-Kommission lädt für den 21. Mai 2020 zum Natura-2000-Tag ein. Im Fokus stehen dabei junge Menschen und ihr Verhältnis zur Natur. Damit soll das lokale Bewusstsein für den Reichtum, den speziell Natura-2000-Gebiete bündeln, geschärft werden. Gesteinsunternehmen bietet sich hier eine doppelte Gelegenheit zur Aufklärung.

Warum? Viele ehemalige Gewinnungsstätten sind aufgrund ihrer Anziehungskraft für seltene Arten durch eine hohe Biodiversität gekennzeichnet und deshalb häufig auch Teil von Natura-2000-Gebieten geworden. Jetzt noch wirtschaftlich genutzte Rohstoffflächen könnten in Zukunft ebenfalls erweiterte Natura-2000-Areale bereichern. Warum also sollten die Betriebe ihre beispielhafte Nachhaltigkeit nicht zeigen? Gerade unter dem Eindruck solcher Ergebnisse stellt sich zwingend die Frage, warum Natura-2000-Gebiete in Deutschland Tabuzonen für die Gewinnung von Rohstoffen sein sollen, während das die EU-Kommission selbst gar nicht so vorsieht?

Hier kann Aufklärung über die nachhaltigen Abläufe in den Unternehmen in Kombination mit Informationen zu den Vorteilen der Rohstoffgewinnung für die biologische Vielfalt nur nützen!

Unternehmensverantwortliche, die sich eventuell mit Aktionen wie einem “Tag der offenen Tür” oder eine andere Art von Event am Natura-2000-Tag beteiligen wollen, können ihr Angebot hier auf einer eigens von der Kommission eingerichteten Webpage veröffentlichen: European Natura 2000 day webpage. Auf diese Weise sollen die Projekte einer breiten Öffentlichkeit zugänglich und das aktive Interesse daran geweckt werden.

Unterstützung  für die Anmeldeprozedur gibt es bei den Kollegen der UEPG ebenso wie bei MIRO unter berlin@bv-miro.org, Stichwort: Natura-2000-Tag. Alle deutschen an MIRO gemeldeten Projekte und Aktionen zum Natura-2000-Tag werden unter dem Menüpunkt “Termine und Aktionen” der MIRO-Homepage veröffentlicht.

Als kleine Handreichung und Beleg dafür, dass jeder Tag in Unternehmen der Gesteinsindustrie eine Art Natura-2000-Tag – zumindest aber ein nachhaltiger Tag ist, empfehlen wir die Nutzung des Fachbeitrages zur Biodiversitäts-Datenbank der Branche (erschienen in GP7/2019, Heft hier online abrufbar), die sich unter der Regie des bbs im systematischen Aufbau befindet.

Ohne Umweg hier zusätzlich der Beitrag als PDF:

Artikel Biodiversitätsdatenbank aus GP7/2019

 

 

Tags: Biodiversität • Biotope • Nachhaltigkeit • Natura 2000

Beitrag kommentieren
Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Aktionen
Allgemein
Biodiversität
Miro

Sechs Film-Clips klären auf:

Film MIRO-Faktencheck auf Youtube

Hier geht’s zum Film.
MIRO-Film_1kgSteine_banner-bild_01
MIRO-Film_1kgSteine_banner-bild_02
MIRO-Film_1kgSteine_banner-bild_03
BLOGBEITRÄGE
  • MIRO-Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2021 12. April 2021
  • Mehr Aufmerksamkeit für die Rohstoffpolitik? 19. März 2021
  • MIRO begrüßt aktuellen Bericht der Initiative Kreislaufwirtschaft Bau 9. März 2021
BLOGTHEMEN
  • Aktionen
  • Ausbildung
  • Arbeitswelt
  • Innovation
  • Biodiversität
  • Alle Beiträge
+ 100% -

Sechs Film-Clips klären auf:

Film MIRO-Faktencheck auf Youtube

Hier geht’s zum Film.
Themen
  • Mineralische Rohstoffe
  • Zahlen und Fakten
  • Aufbereitung
  • Verwendung
  • Wirtschaft
  • Nachhaltigkeit
MIRO
  • Organisation
  • Mitgliederzugang
  • Netzwerk
  • Gremien
  • Forschung
  • Historie
  • Kontakt
Services
  • Download
  • Presse
  • Publikationen
  • Shop
  • Mediathek
  • Termine
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
Social Media
  • Blog
  • Youtube
  • Guidelines
  • Empfehlungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Ablehnen Mehr erfahren