• Besuchen Sie MIRO bei YouTube.
  • Verband
  • Standorte
  • Presse
  • Shop
  • Intern

Es gibt kaum einen Bereich unseres täglichen Lebens, der ohne den Einsatz von mineralischen Rohstoffen auskommt. Das ist im Prinzip so, seit Menschen sesshaft wurden und für ein „Dach über dem Kopf“ sorgten. Lebensqualität war damals und ist heute an die Nutzung von Gesteinsrohstoffen gekoppelt.

Ttradition Magazin Bild top

Investitionen sichern die Gewinnung und Verarbeitung nach Stand der Technik.

Betriebe heute:
Gewinnung und Aufbereitung – Hightech von nebenan

Moderne Gesteinsunternehmen investieren in fortschrittliche Technik. Bereits Erkundung und Gewinnung, jedoch erst recht Aufbereitung, Transport und Verladung, sind heute von Hightech dominiert. Geophysik, GPS, intelligente Maschinen- und Anlagensteuerungen, sowie weitgehend automatisierte Prozesse bis hin zur Fakturierung, bestimmen das aktuelle Geschehen jenseits des Schippe-und-Hammer-Knochenjobs früherer Zeiten. Dabei wird heute, dank neuer technischer Verfahren, auch Material gereinigt und aufbereitet, das früher ungenutzt blieb. Diese umfassende Nutzung folgt dem Ziel einer größtmöglichen Ressourceneffizienz. Denn ist eine Lagerstätte erst einmal erschlossen, müssen die Rohstoffe vollständig genutzt werden. Der moderne Rohstoffbetrieb setzt auf:

  • Geophysikalische, geologische und mineralogische Erkundung
  • Geodatenbasierte Planung und Steuerung der Gewinnung
  • Automatisch überwachte Aufbereitung
  • Gezielte Abtrennung und separate Nutzung von Fremdstoffen
  • Qualitätsprüfung mit hochentwickelten Test
  • Computergesteuerte Dosierung und Verladung
Menschen Maschinen Steinbruch Bild

Ob der Rohstoff stationär oder mobil aufbereitet wird, hängt von diversen individuellen Faktoren ab.

Informieren Sie sich auch über unsere Initiativen
zur anwendungsorientierten Forschung.

CORONA

Kommen Sie gut durch diese schwierige Zeit! MIRO-Unternehmen finden jeweils aktuelle wichtige Hinweise auf den Seiten unserer Mitgliedsverbände

www.biv.bayern
www.iste.de
www.uvmb.de
www.vero-baustoffe.de
MIRO-Film_1kgSteine_banner-bild_01
MIRO-Film_1kgSteine_banner-bild_02
MIRO-Film_1kgSteine_banner-bild_03
BLOGBEITRÄGE
  • MIRO unterstützt den Tag des Geotops 2021 14. Januar 2021
  • Die Sieger des MIRO-Fotowettbewerbs 2020 stehen fest 13. Dezember 2020
  • Deutscher Rohstoffeffizienz-Preis 2020 für innovative Nutzung von wertvollen Restrohstoffen 10. November 2020
BLOGTHEMEN
  • Aktionen
  • Ausbildung
  • Arbeitswelt
  • Innovation
  • Biodiversität
  • Alle Beiträge
+ 100% -

CORONA

Kommen Sie gut durch diese schwierige Zeit! MIRO-Unternehmen finden jeweils aktuelle wichtige Hinweise auf den Seiten unserer Mitgliedsverbände

www.biv.bayern www.iste.de www.uvmb.de www.vero-baustoffe.de
Themen
  • Mineralische Rohstoffe
  • Zahlen und Fakten
  • Aufbereitung
  • Verwendung
  • Wirtschaft
  • Nachhaltigkeit
MIRO
  • Organisation
  • Mitgliederzugang
  • Netzwerk
  • Gremien
  • Forschung
  • Historie
  • Kontakt
Services
  • Download
  • Presse
  • Publikationen
  • Shop
  • Mediathek
  • Termine
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
Social Media
  • Blog
  • Youtube
  • Guidelines
  • Empfehlungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Ablehnen Mehr erfahren