• Besuchen Sie MIRO bei YouTube.
  • Verband
  • Standorte
  • Presse
  • Shop
  • Intern
MIRO Blog

MIRO Blog

Wenn Sie eigene Beiträge veröffentlichen oder Beiträge anderer kommentieren möchten,
melden Sie sich bitte mit Ihren Zugangsdaten an.

Gestein des Jahres 2016

Gabi Schulz 03.05.2016 Aktionen Arbeitswelt Miro Keine Kommentare

P1010789_graeulich

 

Der Sand ist getauft!

Kaum ein Gestein kann Menschen aller Altersgruppen auf ähnliche Weise begeistern und beschäftigen wie der Sand. Jenseits der Haptik des kleinen Korns ist es aber vor allem seine Nützlichkeit als vielfältiger Rohstoff, der dem Sand nach einer Entscheidung des Kuratoriums unter Federführung des Bundesverbandes Deutscher Geowissenschaftler den Titel „Gestein des Jahres 2016“ einbrachte. Präsentiert und getauft wurde er im Rahmen einer Ernennungsfeier am 22. April in der Sandgrube Hartmannsdorf der SKBB, südöstlich von Berlin. Vor der Taufe mit passend etikettiertem Schampus gab es interessante Fakten zur Aktion, zur Geologie und zum wirtschaftlichen Nutzen des Sandes, die – zusammengefasst in einer Begleitbroschüre – auf der MIRO-Internetseite zum Download zur Verfügung steht.

P1010707

Jeder in seinem Element: Sand begeistert Groß und Klein. Während die Kleinen im Kleinen forschten…

 

taufe

…tauften die Großen ihren Jahresfavoriten vor der Sandhalde (v.l.n.r.): Dr. Steffen Wiedenfeld, HGF UVMB, Dr. Werner Pälschen, GdJ-Impulsgeber, BDG, Helmut Fischer GF SKBB, Dr. Olaf Enger, HGF MIRO. Fotos:gsz

 

P1010766P1010704P1010802P1010759

Pressemitteilung zum Gestein des Jahres 2016

Tags: Gestein des Jahres 2016 • Sand

Beitrag kommentieren
Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Aktionen
Arbeitswelt
Miro

Sechs Film-Clips klären auf:

Film MIRO-Faktencheck auf Youtube

Hier geht’s zum Film.
MIRO-Film_1kgSteine_banner-bild_01
MIRO-Film_1kgSteine_banner-bild_02
MIRO-Film_1kgSteine_banner-bild_03
BLOGBEITRÄGE
  • MIRO-Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2021 12. April 2021
  • Mehr Aufmerksamkeit für die Rohstoffpolitik? 19. März 2021
  • MIRO begrüßt aktuellen Bericht der Initiative Kreislaufwirtschaft Bau 9. März 2021
BLOGTHEMEN
  • Aktionen
  • Ausbildung
  • Arbeitswelt
  • Innovation
  • Biodiversität
  • Alle Beiträge
+ 100% -

Sechs Film-Clips klären auf:

Film MIRO-Faktencheck auf Youtube

Hier geht’s zum Film.
Themen
  • Mineralische Rohstoffe
  • Zahlen und Fakten
  • Aufbereitung
  • Verwendung
  • Wirtschaft
  • Nachhaltigkeit
MIRO
  • Organisation
  • Mitgliederzugang
  • Netzwerk
  • Gremien
  • Forschung
  • Historie
  • Kontakt
Services
  • Download
  • Presse
  • Publikationen
  • Shop
  • Mediathek
  • Termine
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
Social Media
  • Blog
  • Youtube
  • Guidelines
  • Empfehlungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Ablehnen Mehr erfahren