• Besuchen Sie MIRO bei YouTube.
  • Verband
  • Standorte
  • Presse
  • Shop
  • Intern
MIRO Blog

MIRO Blog

Wenn Sie eigene Beiträge veröffentlichen oder Beiträge anderer kommentieren möchten,
melden Sie sich bitte mit Ihren Zugangsdaten an.

Aufruf zum MIRO-Fotowettbewerb 2017 – Attraktive Preisgelder für attraktive Motive

Gabi Schulz 22.03.2017 Aktionen Allgemein Arbeitswelt Biodiversität Miro Keine Kommentare

Natur und Technik im Einklang: Fangen Sie die besten Motive ein!

Oben

Wie doch die Zeit verfliegt… schon wieder ein Fotowettbewerb

Wo immer man sich heute aufhält: eine Kamera ist eigentlich stets dabei. Moderne Smartphonetechnik macht es möglich! … Zum Glück, denn damit – oder natürlich auch mit einer “richtigen” Kamera – steht einer Beteiligung an unserem dritten MIRO-Fotowettbewerb nichts im Wege. Gesucht werden bis zum 30. Juni 2017 Hobby- und auch Profifotografen, die mit überzeugenden Motiven das Motto: “Natur und Technik im Einklang” geschickt in Szene setzen. Gezeigt werden soll, wie unerwartet gut sich Biodiversität  mit Gesteinsgewinnung und -verarbeitung während und nach der Gewinnungstätigkeit von Gesteinsrohstoffen verträgt. Die Praxis bietet viele Beispiele dafür – sie müssen nur noch fotografiert werden.

„Natur und Technik im Einklang“ steht darüber hinaus aber natürlich auch für die harmonische Einbindung von Anlagentechnik in das räumliche Umfeld.

Unten

Seien Sie dabei!

Zeigen Sie mit Ihren Aufnahmen einen Ausschnitt aus dem Spektrum der Möglichkeiten und gewinnen Sie für Ihren Einsatz eine der attraktiven Siegerprämien. Die drei Erstplatzierten erhalten Preisgelder in Höhe von 1.000, 500 und 300 Euro. Außerdem:

Alle Teilnehmer erhalten einen Gutschein zum Besuch der steinexpo 2017.

Die 20 besten Fotos bzw. Serien des Wettbewerbs werden unter namentlicher Erwähnung des Fotografen, seiner Motivation und der „Kurzgeschichte zum Bild“ auf www.bv-miro.org veröffentlicht und in der MIRO-Verbandszeitschrift GP GesteinsPerspektiven vorgestellt.

Also ran an die Kamera – Fertig – Los!

Nicht vergessen: Einsendeschluss ist der 30. Juni 2017.

Die Ausschreibung sowie die Teilnahmeerklärung finden Sie unter folgenden Links:

  • MIRO-Fotowettbewerb 2017
  • Teilnahmeerklärung

Tags: Artenansiedlung • Badesee • Biodiversität • Fotowettbewerb • Gräser • Kröten • Nachhaltigkeit • Natur und Technik

Beitrag kommentieren
Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Aktionen
Allgemein
Arbeitswelt
Biodiversität
Miro

CORONA

Kommen Sie gut durch diese schwierige Zeit! MIRO-Unternehmen finden jeweils aktuelle wichtige Hinweise auf den Seiten unserer Mitgliedsverbände

www.biv.bayern
www.iste.de
www.uvmb.de
www.vero-baustoffe.de
MIRO-Film_1kgSteine_banner-bild_01
MIRO-Film_1kgSteine_banner-bild_02
MIRO-Film_1kgSteine_banner-bild_03
BLOGBEITRÄGE
  • Die 11. steinexpo findet erst 2023 statt 22. Januar 2021
  • MIRO unterstützt den Tag des Geotops 2021 14. Januar 2021
  • Die Sieger des MIRO-Fotowettbewerbs 2020 stehen fest 13. Dezember 2020
BLOGTHEMEN
  • Aktionen
  • Ausbildung
  • Arbeitswelt
  • Innovation
  • Biodiversität
  • Alle Beiträge
+ 100% -

CORONA

Kommen Sie gut durch diese schwierige Zeit! MIRO-Unternehmen finden jeweils aktuelle wichtige Hinweise auf den Seiten unserer Mitgliedsverbände

www.biv.bayern www.iste.de www.uvmb.de www.vero-baustoffe.de
Themen
  • Mineralische Rohstoffe
  • Zahlen und Fakten
  • Aufbereitung
  • Verwendung
  • Wirtschaft
  • Nachhaltigkeit
MIRO
  • Organisation
  • Mitgliederzugang
  • Netzwerk
  • Gremien
  • Forschung
  • Historie
  • Kontakt
Services
  • Download
  • Presse
  • Publikationen
  • Shop
  • Mediathek
  • Termine
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
Social Media
  • Blog
  • Youtube
  • Guidelines
  • Empfehlungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Ablehnen Mehr erfahren