• Besuchen Sie MIRO bei YouTube.
  • Verband
  • Standorte
  • Presse
  • Shop
  • Intern
MIRO Blog

MIRO Blog

Wenn Sie eigene Beiträge veröffentlichen oder Beiträge anderer kommentieren möchten,
melden Sie sich bitte mit Ihren Zugangsdaten an.

Beim Bundesparteitag der FDP

Gabi Schulz 07.05.2017 Aktionen Allgemein Arbeitswelt Miro Keine Kommentare

Kontakt- und Gesprächsbörse erster Güte

Bereits im vergangenen Herbst hatte MIRO mitgeteilt, sich im Zuge der intensivierten politischen Öffentlichkeitsarbeit an der Ausstellung diverser Bundesparteitage zu beteiligen. Gesagt – getan: Den Auftakt bildete Ende April im Wahljahr 2017 das Spitzentreffen der FDP in der „Station“ Berlin.

In Vorbereitung dieses Auftritts und weiterer hatte sich der Verband vorsorglich passend gerüstet. Wesentliche MIRO-Kernaussagen wurden optisch über die neu entwickelten Displays am Messestand transportiert. Fakten wie: „jeder Mensch braucht täglich 19 kg“ in Kombination mit der insgesamt geringen nötigen Flächennutzung, dem Einsatz der Rohstoffe auch im Zuge des Energieumbaus und die Erfolge der Branche beim nachhaltigen Wirtschaften und beim Artenschutz lieferten zahlreiche Ansätze für einen Direkteinstieg ins Gespräch.

In der Beliebtheitsskala ganz oben landeten jedoch die eigens aus dem Gestein des Jahres angefertigten Diabaswürfel mit einem Info-Aufkleber zum Gesteinsnutzen. 200 Würfel standen für den Parteitag zur Verfügung – alle 200 gingen weg wie warme Semmeln, bei der Übergabe allerdings jeweils flankiert von Informationen zur Bedeutung unserer Branche, schriftlich fixiert im bekannten Gesteinskompass, der von den Besuchern gerne als kompaktes „Merkblatt“ mitgenommen wurde.

Unsere aktuelle Gesteins-Depesche – diesmal passenderweise auf Steinpapier gedruckt – lieferte ein Übriges an leicht verständlichen Informationen zur Branche, zum Kreislauf mineralischer Baustoffe und zum Nutzen unserer Rohstoffe, orientiert an der Nachfrage. Letztere besteht und wächst derzeit angesichts der regen Bautätigkeit rasant und sollte die Unverzichtbarkeit der Bedarfsdeckung aus heimischen Quellen nochmals unterstreichen. Stattdessen gefährden nach wie vor teils mangelhafte regionalplanerische Ausweisungen die Zukunftsfähigkeit der Branche. Eine Botschaft, die in den Gesprächen auf vielfaches Echo stieß. Speziell FDP-Mitglieder in kommunaler Verantwortung verstanden die dahinter verborgene Problematik auf Anhieb. Andere Gesprächspartner verabschiedeten sich mit einem „Das habe ich bisher gar nicht gewusst, vielen Dank“.

Alles in allem ist ein rundum positives Fazit zu diesem Premierenauftritt zu ziehen. In nur zweieinhalb Tagen mit über 200 Menschen zu kommunizieren ist interessant und hocheffektiv. An erster Stelle gilt der Dank dafür natürlich allen MIRO-Standbesuchern während des FDP-Parteitages für ihr Interesse. Andererseits hat auch unser insgesamt vierköpfiges MIRO-Stand-Team im Zuge der Gespräche viel gelernt und das Zusammentreffen hat dazu ermutigt, auf diese Weise weiterzumachen.

Unter den zahlreichen Besuchern waren neben vielen lokalpolitisch Engagierten sowie Mitgliedern von Bezirksplanungsräten, Landtagen, Stadt- und Kreisräten auch Persönlichkeiten wie Gesine Meißner und Graf Lambsdorff als Mitglieder des Europaparlaments, Bundesvorsitzender Christian Lindner, Generalsekretärin Nicola Beer, Wolfgang Kubicki, Spitzenkandidat in Schleswig-Holstein, das Liberalen-Urgestein Dr. Hermann Otto Solms und auf der anderen Seite der Altersskala Nicole Tiedemann, Bundesgeschäftsführerin der Jungen Liberalen.

Für vero nahm Christian Grolig die Einladung zur Beteiligung am Bundes-Auftritt wahr, MIRO war zeitweise durch Christian Haeser, Gabriela Schulz und von Anfang bis Ende durch Dr. Olaf Enger vertreten. Die gelungene Ouvertüre soll nun in Kürze auf den Bundesparteitagen der Grünen sowie der SPD im Juni ebenfalls positiv bewertete Nachfolger finden.

 

Wir waren dabei! Beim FDP-Bundesparteitag in der Station Berlin führte die MIRO-Standbesatzung zahlreiche gute Gespräche, gab Anregungen und nahm selbst neue Anregungen mit nach Hause. Fotos: gsz

Wir waren dabei! Beim FDP-Bundesparteitag in der Station Berlin führte die MIRO-Standbesatzung zahlreiche gute Gespräche, gab Antworten und nahm selbst neue Anregungen mit nach Hause. Fotos: gsz

 

 

Tags:

Beitrag kommentieren
Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Aktionen
Allgemein
Arbeitswelt
Miro

Sechs Film-Clips klären auf:

Film MIRO-Faktencheck auf Youtube

Hier geht’s zum Film.
MIRO-Film_1kgSteine_banner-bild_01
MIRO-Film_1kgSteine_banner-bild_02
MIRO-Film_1kgSteine_banner-bild_03
BLOGBEITRÄGE
  • MIRO-Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2021 12. April 2021
  • Mehr Aufmerksamkeit für die Rohstoffpolitik? 19. März 2021
  • MIRO begrüßt aktuellen Bericht der Initiative Kreislaufwirtschaft Bau 9. März 2021
BLOGTHEMEN
  • Aktionen
  • Ausbildung
  • Arbeitswelt
  • Innovation
  • Biodiversität
  • Alle Beiträge
+ 100% -

Sechs Film-Clips klären auf:

Film MIRO-Faktencheck auf Youtube

Hier geht’s zum Film.
Themen
  • Mineralische Rohstoffe
  • Zahlen und Fakten
  • Aufbereitung
  • Verwendung
  • Wirtschaft
  • Nachhaltigkeit
MIRO
  • Organisation
  • Mitgliederzugang
  • Netzwerk
  • Gremien
  • Forschung
  • Historie
  • Kontakt
Services
  • Download
  • Presse
  • Publikationen
  • Shop
  • Mediathek
  • Termine
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
Social Media
  • Blog
  • Youtube
  • Guidelines
  • Empfehlungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Ablehnen Mehr erfahren