miroadmin
29.11.2018
Aktionen, Arbeitswelt, Innovation, Miro Keine Kommentare
Kein Schmarrn – MIRO Branchenfilm “1 Kilo Steine pro Stunde” erntet begeisterte Reaktionen
Am 29. November 2018 hatte beim ForumMIRO 2018, der Leitveranstaltung der deutschen Gesteinsindustrie, feierte der brandneue Branchenfilm des Bundesverbandes Mineralische Rohstoffe, MIRO, mit dem Titel: „1 Kilo Steine pro Stunde“ Premiere. Mit viel Humor, authentischen Interviews und einer überraschenden Rahmenhandlung erklärt der Streifen fesselnd und kurzweilig, wo überall mineralische Gesteinsrohstoffe gebraucht und eingesetzt werden.
1 Kilo pro Stunde braucht jeder Bundesbürger davon täglich – kein Schmarrn! Einfach mal reinschauen.

Die vollständige Pressemitteilung finden Sie hier:
Den MIRO-Film (Hauptfilm) gibt es
hier auf dem MIRO-Youtube-Kanal.
Teaser sind über diesen Filmlink (Youtube) sowie diesen Verweis (Teaser 2, Youtube) erreichbar.


miroadmin
01.03.2016
Aktionen, Arbeitswelt, Ausbildung, Biodiversität, Miro Keine Kommentare
(Grund-)Stoff für Grundschüler
Das bewährte Informations- und Unterrichtsmedium für Grundschulen (3. und 4. Schuljahr) steht in einer modern überarbeiteten Fassung zur Verfügung. Die Fibel wird seit Jahren von Lehrern geschätzt, von Kindern geliebt und in der Grundschulausbildung erfolgreich genutzt. Auch Sand- und Kiesunternehmen arbeiten sehr gerne mit dieser Fibel. Wenn sie bei Tagen der offenen Tür ihre jungen Gäste erfreuen wollen, ist die Fibel ein willkommenes kleines Geschenk mit großer Wirkung. Ein Unternehmer berichtete uns, er habe seinem Enkel die neue Fibel bestellt. Daraus entwickelte sich eine interessante Kettenreaktion: Der Enkel zeigte die Fibel seinen Freunden in der Schule. Die wollten nun natürlich gerne auch ein solches Heftchen haben. Kurzerhand besorgte der Unternehmer einen Fibelsatz für die ganze Klasse. Daraufhin kam die Lehrerin ins Spiel: Ob man denn ein solches Sandwerk und die Gewinnung auch mal besuchen könne, lautete ihre Frage. Aber ja! Im Frühjahr gibt es die exklusive Führung zum Heft. Dabei dürfen die jungen Sand-Experten ihrer Wissbegier freien Lauf lassen. Wir freuen uns, wenn der Fibeleinsatz genau diesen Effekt erzielt, denn eine Sand- oder Kiesgrube ist immer einen Besuch wert.

Zum Fibelinhalt: Die Broschüre beschreibt anschaulich und altersgerecht die geologische Entstehung von Kies und Sand. Sie geht auf die vielfältigen Verwendungsgebiete im Alltag sowie auf die Natur-, ReÂnaturierungs- und Umweltschutzaspekte rund um die Gewinnungstätigkeit ein. Integriert sind kleine Aufgaben und Rätsel, die das Lesen und Lernen spannend gestalten und die Eignung als Unterrichtsmedium unterstreichen. Die Sand- und Kiesfibel ist – siehe oben – auch besonders geeignet für Besuche von Unterrichtsklassen im Kies- und Sandwerk oder zur Information bei Tagen der offeÂnen Tür, etc.
Die neue Sand und Kiesfibel kann ab sofort im MIRO-Shop bestellt werden.
miroadmin
13.02.2015
Aktionen, Arbeitswelt, Ausbildung, Miro Keine Kommentare
Hier sind sie, die Rockstars!
Mittlerweile dürfte der Werbefilm aller Branchenverbände der Roh- und Baustoffindustrie bundesweit bekannt geworden sein. Wer schon dazugehört, im Betrieb eines Gesteinsunternehmens arbeitet oder seine Ausbildung zum Aufbereitungs- bzw. Verfahrensmechaniker absolviert, demnach also einer unserer Rockstars ist, wird sich bestens mit den Inhalten identifizieren. Aaaaaaber: Neben den praktischen Einsätzen im Betrieb gibt es ja auch noch die leidige Berufsschule. Wie ist es dort – vielleicht doch stinklangweilig? Weiterlesen
miroadmin
10.09.2014
Arbeitswelt, Ausbildung, Miro Keine Kommentare
Unternehmen mit Bodenhaftung
Wer sagt denn, dass die Arbeit in Unternehmen mit „Bodenhaftung“ – wie es Steinbrüche und Kiesgruben nun einmal sind – ein Relikt der Vergangenheit ist? Auch heute noch sehnt sich nicht jeder junge Mensch automatisch nach einem weltumspannenden Job-Hobbing, nach Schreibtischarbeit oder matrixbasierten Entscheidungen. Weiterlesen
miroadmin
19.06.2013
Aktionen, Arbeitswelt, Ausbildung Keine Kommentare
Exkursion zur Stefan Schmidt KG
Dienstag, 18. Juni 2013
Um 6.45 Uhr hieß es: Frühstücken. Fast alle erschienen pünktlich, nur unserer Busfahrer Torsten musste von Herrn Rüdebusch um 7.30 Uhr geweckt werden. So hatten wir auch noch genügend Zeit, die fehlenden Zimmerschlüssel ausfindig zu machen und an der Rezeption abzugeben. Weiterlesen
miroadmin
18.06.2013
Ausbildung Keine Kommentare
Kennenlernen leichtgemacht: Das ist mein Ausbildungsbetrieb!
Vor den Osterferien 2013 entwickelten Schüler der Mittelstufe beim Berufskolleg West die Idee, durch eine Exkursion zu ihren verschiedenen Ausbildungsbetrieben mehr über die Branche insgesamt zu erfahren und dabei vielleicht auch ein bisschen mit ihren jeweiligen Arbeitgebern anzugeben. Warum auch nicht – man darf schließlich zeigen was man hat. Das Vorhaben wurde – anfangs holprig, später flüssig – organisiert und schließlich machten sich 23 der 29 Schüler auf die Reise… Weiterlesen